20.02.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wer sich selbstständig macht, hat keine Garantie auf<br />

Erfolg. Die Zeiten, in denen ein Unternehmer von ständig<br />

steigender Nachfrage fast automatisch „nach oben“ getragen<br />

wird, sind vorbei. Wer als selbstständiger Handwerker<br />

erfolgreich sein will, muss sich ständig an den neuen<br />

Anforderungen des Marktes orientieren und dementsprechend<br />

seine eigene Betriebsorganisation weiterentwickeln<br />

und anpassen. Obwohl der Betriebsinhaber eine zentrale<br />

Rolle im Unternehmen spielt, so wird der Versuch alle<br />

Entscheidungen allein zu treffen zur eigenen Überlastung<br />

und Demotivation der Mitarbeiter führen. Entscheiden und<br />

Führen will gelernt sein.<br />

Die Workshopreihe „Betriebe erfolgreich führen“ soll<br />

den Inhaber eines mittelständigen Handwerksbetriebes<br />

im Hinblick auf sein Managementhandeln unterstützen.<br />

Neben den Rahmenbedingungen und Strukturen für eine<br />

effiziente Betriebsleitung lernen die Teilnehmer weiterhin<br />

unterschiedliche Instrumente des Managementhandelns<br />

kennen. Besonders hilfreich ist auch die Auseinandersetzung<br />

mit dem eigenen Führungsverhalten.<br />

Mit vielen Beispielen aus der Praxis und durch den intensiven<br />

Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander<br />

werden in den Workshops effiziente Lösungen für schwierige<br />

Situationen des Betriebsalltags entwickelt.<br />

Im Vorfeld des Workshops wird die Möglichkeit einer professionellen<br />

Profilanalyse auf der Basis des „Golden Profiler<br />

of Personality – GOB“ angeboten. Jeder Teilnehmer erhält<br />

nach Auswertung einen individuellen Ergebnisbericht, der<br />

die bereits vorhandenen und noch möglichen Potenziale<br />

beschreibt.<br />

Modul 1: „Sich selbst organisieren“<br />

Inhalte:<br />

� Arbeitsfelder und Aufgaben von Unternehmern<br />

im Handwerk<br />

o von der Strategieentwicklung über Personal- und<br />

Ressourcenmanagement <strong>zum</strong> Controlling<br />

� Basics erfolgreicher Betriebsführung<br />

o Strukturelle Rahmenbedingungen in Handwerksbetrieben<br />

o Selbst- und Zeitmanagement<br />

o Analyse der persönlichen Ressourcen und Verhaltensmuster<br />

auf Basis des Golden Profiler of Personality<br />

� Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen<br />

o Reflexion konkreter Praxissituationen<br />

� Auswertung und Abschluss<br />

Modul 2: „Mitarbeiter führen und Teams leiten“<br />

Inhalte:<br />

� Potenziale erkennen und nutzen<br />

o Umgang mit unterschiedlichen Typen<br />

o Mitarbeiter motivieren und fördern<br />

� Teamentwicklung<br />

o Teamentwicklungsphasen<br />

o Instrumente zur Teamsteuerung<br />

� Konflikte managen<br />

o Konflikteskalationsstufen<br />

o Konfliktlösungsstrategien<br />

� Tools und Methoden im Führungsalltag<br />

o Führen mit Zielen<br />

o Erfolgreiche Delegation<br />

o Gespräche führen<br />

� Auseinandersetzung mit schwierigen Situationen<br />

� Reflexion konkreter Praxissituationen<br />

� Auswertung und Abschluss<br />

Zielgruppe: Unternehmer und Führungskräfte im <strong>Dach</strong>deckerhandwerk<br />

Referentin: Jutta Tacke, Tacke Consult<br />

Teilnahmegebühr: 565,00 € zzgl. 19 % MwSt.<br />

Veranstaltungsort: Welcome Hotel****, Meschede Hennesee<br />

Termin: Modul 1: 04. - 05.11.<strong>2013</strong><br />

Modul 2: 02. - 03.12.<strong>2013</strong><br />

04.11.<strong>2013</strong> von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

05.11.<strong>2013</strong> von 09.00 bis 13.00 Uhr<br />

02.12.<strong>2013</strong> von 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

03.12.<strong>2013</strong> von 09.00 bis 13.00 Uhr<br />

250 Punkte<br />

<strong>GFW</strong>-DACH - Gesellschaft zur Förderung des westfälischen <strong>Dach</strong>deckerhandwerks mbH 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!