20.02.2013 Aufrufe

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

Gesamtprogramm 2013 zum Download - GFW Dach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Auswirkungen des demographischen Wandels und des drohenden<br />

Facharbeitermangels sind sicher auch in Ihrer Innung spürbar eingetreten.<br />

Wie beurteilen Sie persönlich die zukünftige Nachwuchsentwicklung im<br />

<strong>Dach</strong>deckerhandwerk?<br />

Ich denke es ist allen bewusst geworden und mittlerweile auch spürbar,<br />

dass es zunehmend schwieriger geworden ist, geeignete Bewerber für<br />

Ausbildungsplätze zu finden. Mit geeignet meine ich vor allem die schulische<br />

Bildung. Aber auch soziale Kompetenzen, die früher als gegeben<br />

vorausgesetzt werden konnten, fehlen heutzutage häufig. Die mangelnde<br />

schulische Vorbildung kann <strong>zum</strong> Teil sicher durch die Aus- und Weiterbildung<br />

kompensiert werden. Die fehlenden sozialen Kompetenzen<br />

können <strong>zum</strong> Teil innerbetrieblich durch ein gutes, partnerschaftliches Betriebsklima<br />

und durch die sozialen Kontakte innerhalb der Arbeitsteams<br />

aufgefangen werden. Allgemein stehe ich sowieso auf dem Standpunkt,<br />

dass man den strukturellen und gesellschaftlichen Problemen Deutschlands<br />

und somit auch denen des <strong>Dach</strong>deckerhandwerks nur mit 3 Dingen<br />

begegnen kann: Bildung, Bildung und nochmals Bildung.<br />

Herr Dürscheidt, welchen Rat würden Sie als erfolgreicher Unternehmer<br />

heute einem jungen <strong>Dach</strong>deckermeister geben, der ein Unternehmen<br />

aufbauen möchte?<br />

Ich glaube, unser Handwerk hat die bisherigen wirtschaftlichen Krisen<br />

durch das große Leistungsspektrum der handwerklichen Tätigkeiten<br />

überstanden. Die Entwicklung des <strong>Dach</strong>deckerhandwerks stagniert jedoch<br />

nicht. Jeden Tag nehmen die technischen und unternehmerischen<br />

Herausforderungen zu. Alle Leistungen unseres Handwerks zu 100 Prozent<br />

fachgerecht abzudecken ist fast unmöglich. Daher rate ich jedem<br />

jungen <strong>Dach</strong>deckerunternehmer und auch meinen Kollegen: Versucht<br />

Euch zu spezialisieren und findet eine Nische, die Euch von anderen<br />

Marktbewerbern abgrenzt.<br />

Vielen Dank Herr Dürscheidt für das interessante Interview mit Ihnen.<br />

<strong>GFW</strong>-DACH - Gesellschaft zur Förderung des westfälischen <strong>Dach</strong>deckerhandwerks mbH 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!