22.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 3 | 2008 - Elde Online

Ausgabe 3 | 2008 - Elde Online

Ausgabe 3 | 2008 - Elde Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Picture-Alliance<br />

Peter Haustein, Hobby-Schatzsucher, Bürgermeister,<br />

FDP-Bundestagsabgeordneter, Unternehmer<br />

Die Hinweise sind einfach<br />

zu umfangreich und stimmig<br />

Mein Heimatort Deutschneudorf im Erzgebirge<br />

lag zum Ende des Zweiten Weltkriegs praktisch<br />

mitten im noch nicht von den Alliierten eingenommenen<br />

Rest Europas. Während der letzten<br />

Kriegswochen sind dort nachweislich umfangreiche<br />

Transporte per Eisenbahn und Lastwagen<br />

angekommen. Daran erinnern sich Augen zeu -<br />

gen. Hochrangige Offiziere sollen die Transporte<br />

begleitet haben – was dafür spricht, dass die<br />

Transporte von höherer Stelle angeordnet waren.<br />

Angesichts des Aufwands, der ganz offenkundig<br />

damals getrieben wurde, kommen als<br />

Ladegut finanzielle Werte, Kunst- und Kultur -<br />

güter, aber auch wichtige oder brisante Akten in<br />

Betracht – und auch Teile des Bernsteinzimmers,<br />

dessen Verbleib ja immer noch ungeklärt ist.<br />

Dass tatsächlich gegen Kriegsende in den damals<br />

schon jahrzehntelang verschlossenen<br />

Deutschneudorfer Bergwerksstollen Betrieb geherrscht<br />

hat, belegen Funde von Pyrotechnik<br />

und einer Maschinenpistole, die bei Stilllegung<br />

unseres Bergwerks 1882 noch gar nicht erfunden<br />

waren. Kurzum: Die Gesamtheit aller Hin -<br />

weise ist einfach zu umfangreich und zu stimmig,<br />

um ein komplettes Trugbild zu sein.<br />

Deshalb suche ich in Deutschneudorf nach dem<br />

Ort, wo die Transporte abgeladen und versteckt<br />

wurden – mit Beharrlichkeit und der im Bergbau<br />

unabdingbaren Demut, die schon im gebückten<br />

Gang der Bergleute so eindrucksvoll zum Aus -<br />

druck kommt.<br />

elde 3|<strong>2008</strong><br />

Pro Contra<br />

Finde ich das Bernsteinzimmer?<br />

Zum Kriegsende<br />

wurden bei<br />

Deutschneudorf<br />

Kulturgüter<br />

versteckt.<br />

Da ist sich<br />

Peter Haustein<br />

sicher.<br />

Ob er sie findet?<br />

> Pro & Contra<br />

Peter Haustein, Bürgermeister, FDP-Bundestags -<br />

abgeordneter, Unternehmer und Hobby-Schatzsucher<br />

Ich bin auch ohne Schatz<br />

ein zufriedener Mensch<br />

Wenn die deponierten Güter in einem Berg -<br />

werkstollen liegen, ist die Suche schon schwer<br />

genug, denn die Stollen um Deutschneudorf erstrecken<br />

sich über 7,4 Quadratkilometer und in<br />

bis zu 60 Meter Tiefe, sind zum Teil beim<br />

Oberbergamt nicht dokumentiert und meist nur<br />

in mühevollster Arbeit zu finden und zu öffnen.<br />

Wenn die abgeladenen Kisten in damals neu gegrabenen<br />

Depots stecken, wäre eine Ent -<br />

deckung noch einmal komplizierter, weil das<br />

Aufspüren mehrerer kleinerer, nicht miteinander<br />

verbundener Hohlräume eine höhere Or tungs -<br />

genauigkeit erfordert als bei einem bergbaulichen<br />

Stollensystem, das gewissen Grund regeln<br />

folgt. Egal wie: Selbst noch so knapp daneben<br />

wäre nun einmal vorbei.<br />

Ich habe mein Ziel, werde aber auch nicht unglück<br />

lich, falls ich erfolglos bleibe. Ich baue mit<br />

rund 160 Mitarbeitern im eigenen Unter nehmen<br />

Aufzüge, bin Bürgermeister meines schönen<br />

Ortes, habe unsere Freiwillige Feuer wehr mit<br />

aufgebaut und freue mich über das funktionierende<br />

Miteinander mit unseren tschechischen<br />

Grenznachbarn, mit denen zusammen wir in<br />

Deutschneudorf einen deutsch-tschechischen<br />

Kindergarten eingerichtet haben. Außer dem<br />

vertrete ich als FDP-Abgeordneter das<br />

Erzgebirge im Deutschen Bundestag.<br />

So gesehen brauche ich keinen Schatz, denn ich<br />

bin ein zufriedener Mensch.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!