24.02.2013 Aufrufe

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Zwischenzeit hatten<br />

zahlreiche Versionen des<br />

Machwerks auch andere<br />

Länder erreicht und dort<br />

genauso wie im Deutschen<br />

Reich die Maschinerie des<br />

Antisemitismus angeheizt.<br />

In Großbritannien<br />

verknüpfte man die<br />

„Protokolle“ mit einer<br />

angeblichen „jüdisch-<br />

bolschewistisch-freimaurer-<br />

ischen Weltverschwörung“,<br />

wie sie erstmals 1918 in<br />

einem Buch mit dem Titel<br />

„England Under the<br />

Heel of the Jew“<br />

konstatiert wurde. Aber<br />

gerade in dem Moment als<br />

die durch die „Protokolle“<br />

ausgelöste Hysterie ihren<br />

Höhepunkt erreichte,<br />

erbrachte die „Times“ im August 1921 erstmals den Nachweis, dass die Schrift eine<br />

Fälschung ist. Trotz dieser Entlarvung wurde die antisemitische Hetzschrift während der<br />

folgenden Jahre in immer mehr Ländern verbreitet.<br />

1923 brachte Rosenberg seine Ausgabe der Protokolle heraus, die er mit eigenen<br />

Kommentaren versah. Rosenberg bezog sich in seiner Interpretation oft auf Henry<br />

Fords „Der internationale Jude“. Selbstverständlich war die Ermordung Franz<br />

Ferdinands - wie auch alle Revolutionen und modernen liberalen und demokratischen<br />

Strömungen - auch bei ihm ein Werk der Freimaurerei. Rosenberg will bereits 1917 in<br />

Moskau mit den Protokollen in Berührung gekommen sein, die auf ihn wie eine<br />

Offenbarung wirkten und die er als weltpolitisches Erkenntnisinstrument ersten Ranges<br />

erkannte.<br />

Erste Textseite der 11. Auflage der „Protokolle“ (1932)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!