24.02.2013 Aufrufe

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORT HR. in Mag. a Alexandra Nagl<br />

Moderne Jugendliche suchen nach einem Sinn in ihrem Leben. Das vereint sie mit den<br />

vielen Generationen junger Menschen in der Geschichte. Neben den anerkannten<br />

Kirchen können demokratische religiöse Gemeinschaften, ein mit erprobter<br />

Ritualarbeit angereichertes Outdoortraining, seriöse Meditationsangebote etc. hier<br />

sicherlich Hilfestellungen anbieten. Die konstruktive Rolle von Religion und Spiritualität<br />

sollte nicht übersehen werden, wenn auf einem undogmatischen Rahmen bauende<br />

Konzepte und Methoden bezüglich der offenen Jugendarbeit diskutiert werden. Ja<br />

mehr noch: Die für viele Jugendliche wichtige Suche nach Sinn und einer für sie<br />

erfüllenden Weltanschauung kann zu einer Stärkung des sozialen und demokratischen<br />

Bewusstenseins beitragen.<br />

Bedauerlicherweise gibt es jedoch gerade einige Strömungen in der heute so<br />

allgegenwärtigen Esoterik, die Grund zur Besorgnis geben: Hier treten Rassismus und<br />

Rechtsextremismus im esoterischen Gewand auf, wies die vorliegende <strong>LOGO</strong><br />

ESO.INFO – Fachbroschüre von <strong>Roman</strong> <strong>Schweidlenka</strong> und <strong>Eduard</strong> <strong>Gugenberger</strong><br />

umfassend zeigt. Seit der Mitte der neunziger Jahre gibt es im esoterischen Bereich<br />

einen Trend zu Weltverschwörungstheorien, die oft antisemitische und<br />

demokratiefeindliche Aussagen enthalten.<br />

Für den im Weltverschwörungsdenken befangenen Menschen werden reale politische<br />

Institutionen und deren Arbeit verzerrt wahrgenommen. Gerade für Jugendliche findet<br />

diesbezügliche eine Verunsicherung statt. Ein „Abheben des Bewusstseins“ ist die<br />

Folge.<br />

Die Religionsfreiheit ist ein hoher gesellschaftlicher Wert. Esoterik ist heute für viele<br />

Menschen eine neue Form der Spiritualität. Aber auf antidemokratische Strömungen in<br />

Verbindung mit der Esoterik muss das Licht der Aufklärung fallen. Unsere Jugend und<br />

unsere Gesellschaft haben ein Recht darauf! In diesem Sinn wünsche ich der<br />

vorliegenden Fachbroschüre eine interessierte LeserInnenschaft!<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!