24.02.2013 Aufrufe

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werwolf“ (1981-1992) an der Nikolas und Zeena Schreck maßgeblich beteiligt<br />

waren. Für Aufruhr sorgten neben plakativen Showelementen (SS-Totenköpfe &<br />

Uniformen, Swastika als Bühnenhintergrund, etc.) vor allem Interviews in denen sich<br />

Nikolas Schreck z.B. für die Freilassung Charles Mansons aussprachen oder Auftritte<br />

in der Sendung „Race and Reason“ des Neonazis Tom Metzger. 5<br />

Plakat von der Radio Werewolf Tribute Page<br />

Der Schwar(t)ze Orden von Lucifer<br />

In der Walpurgisnacht 1994 gründete der Satanspriester Fra Satorius (Markus<br />

Wehrli) den Black Order of the Trapezoid. Ziel war die Verbreitung der<br />

satanistischen Lehre LaVeys im deutschen Sprachraum. Fra Satorius war damals<br />

Bassist der Black Metal-Gruppe Amon.<br />

Laut Selbstdarstellung handelte es sich aber um keinen rassistischen oder politischen<br />

Orden. Der Orden distanzierte sich vom Nazitum und auch die Mitgliedschaft in<br />

politischen Organisationen war nicht erwünscht. Dennoch war ein verehrter geistiger<br />

Ahnherr des Ordens Karl Maria Wiligut, der als „Rasputin Himmlers“ und „graue<br />

Eminenz des Nazi-Okkultismus“ gilt und eine wichtige Rolle im SS-Okkultismus spielte.<br />

Vor allem die Runenlehre des Nazi-Okkultisten wurde geschätzt. Auch die<br />

5 vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Radio_Werewolf, Dezember 2010.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!