24.02.2013 Aufrufe

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

Roman Schweidlenka, Eduard Gugenberger - LOGO ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WELTVERSCHWÖRUNGSTHEORIEN<br />

Verschwörungen gab es immer und tatsächlich. Man erinnere sich nur an die<br />

berühmten Iden des März, die Cäsar Karriere jäh beendeten<br />

Eine zeitgenössische Grafik zum Gunpowder Plot, die Schießpulververschwörung war ein Versuch, am<br />

5. 11. 1605 den König von England, Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu<br />

töten.<br />

Weltverschwörungstheorien sind im Gegensatz dazu der wissenschaftlich nicht<br />

beweisbare Glaube an eine kleine Clique Mächtiger, die alles auf Erden kontrollieren;<br />

oft mit esoterischen Elementen durchsetzt.<br />

Moderne Weltverschwörungstheorien haben zwei Wurzeln:<br />

1) Weltverschwörungstheorien seit der französischen Revolution, die sich<br />

gegen Freimaurer, Jakobiner und den Radikalen Illuminatenorden richteten. Letzterer<br />

wurde 1776 von Adam Weisshaupt in Bayern gegründet und 1785 verboten. Juden<br />

waren als Mitglieder erlaubt. Grund war die Erschütterung der „sakralen Ordnung“,<br />

der Einheit von Thron und Altar (ähnlich der 60er Revolte. Die CIA glaubte an<br />

weltweite kommunistische Verschwörung).<br />

2) Den europäischen Antisemitismus, der ab dem Mittelalter immer wieder in<br />

Pogromen deutlich wurde.<br />

Diese Wurzeln vereinten sich später in den Protokollen der Weisen von Zion, die<br />

Vorläufer im späten 19. Jahrhundert, hatten.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!