24.02.2013 Aufrufe

DER RING - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

DER RING - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

DER RING - v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

100 Jahre …<br />

Die sorgfältige Aufbereitung des Operationsbestecks<br />

war 1960 Handarbeit.<br />

<strong>Bethel</strong> 2001 eingehen. Aus dieser<br />

Kooperation geht vier Jahre<br />

später das Ev. Krankenhaus Bielefeld<br />

hervor, unter dessen Dach<br />

sich das Krankenhaus Gilead<br />

heute befindet.<br />

»Kein Warenmarkt«<br />

Eine Konstante in der bewegten<br />

Geschichte des Krankenhauses<br />

stellt seine evangelisch­diakonische<br />

Identität dar. »Gerade in<br />

den Krisen unseres Gesundheitswesens<br />

haben wir als evangeli­<br />

Das Krankenhaus Gilead sollte nicht nur die Versorgung kranker Menschen, sondern<br />

auch die fachliche Ausbildung der Schwestern verbessern.<br />

sches Krankenhaus große Entwicklungschancen«,<br />

betont der<br />

leitende Theologe Pastor Reinhold<br />

Balzer. Schließlich sei der<br />

Krankenhausmarkt kein »Warenmarkt«.<br />

»Wir denken und handeln<br />

auch unter den bekannten<br />

ökonomischen und gesundheitspolitischen<br />

Rahmenbedingungen<br />

von den Menschen her.« Diese<br />

Haltung werde auch in der Seelsorge<br />

deutlich, die ein »herausragendes<br />

Erkennungszeichen<br />

unserer evangelischen Krankenhausarbeit«<br />

sei, so Pastor Balzer.<br />

Dr. Thomas Krössin (l.) und Dr. Rainer Norden leiten das EvKB seit Anfang 2012.<br />

Foto: Elbracht<br />

Auch die beiden Geschäftsführer<br />

Dr. Thomas Krössin und Dr.<br />

Rainer Norden sind überzeugt:<br />

»Unsere diakonische Tradition<br />

ist das Fundament, auf dem wir<br />

unsere Gegenwart und unsere<br />

Zukunft aufbauen. In dieser Tradition<br />

stehen wir als modernes<br />

Haus der Maximalversorgung, in<br />

dem sich Wissen, hohe Kompetenz<br />

und Nächstenliebe vereinen.«<br />

– Robert Burg –<br />

Termine im Jubiläumsjahr<br />

• Tag der offenen Tür in<br />

Gilead IV (Klinik für Psychiatrie<br />

und Psy chotherapie),<br />

Remterweg 69/71,<br />

23. Februar, 11 –16 Uhr<br />

• Salonabend im Haus der<br />

Stille, Am Zionswald 5,<br />

11. Septem ber, 19 Uhr:<br />

»100 Jahre Ev. Krankenhausarbeit<br />

in Bielefeld:<br />

Vom Schwesternhaus zum<br />

Gesundheitsdienstleister«<br />

• Tag der offenen Tür in<br />

Gilead I, Burgsteig 13,<br />

21. September<br />

7<br />

Fotos (4): Hauptarchiv <strong>Bethel</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!