24.02.2013 Aufrufe

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER ERFOLG ALLER MITARBEITER.«<br />

rekordverdächtig. Wir fördern den Eintritt<br />

von Frauen auch mit gezielten Maßnahmen.<br />

Einmal jährlich gibt es bei uns<br />

z. B. den so genannten „Töchtertag“,<br />

an dem Töchtern von Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern das Berufsbild der<br />

Versicherungskauffrau nähergebracht<br />

wird. Gleichstellung ist aber auch auf<br />

anderen Ebenen ein wichtiges Prinzip<br />

für uns. So beschäftigt die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong><br />

beispielsweise auch 96 Menschen<br />

mit Handicap.<br />

Wie sieht es mit Corporate Social Responsibility,<br />

insbesondere Sponsoring, aus?<br />

Havasi: Als Unternehmen, das sich<br />

nachhaltiger Sicherheit verpflichtet<br />

sieht, nehmen wir auch unsere Verantwortung<br />

in der Gesellschaft wahr und<br />

unterstützen regelmäßig ein breites<br />

Portfolio an Initiativen. Dabei haben wir<br />

einen starken Schwerpunkt im Bereich<br />

Kultur und Soziales, im Sport beschränken<br />

wir uns auf den Breitensport, etwa<br />

den Vienna City Marathon. In der Kulturlandschaft<br />

zählen die Vereinigten<br />

Bühnen Wien oder die Opernfestspiele<br />

Margarethen zu unseren Partnern,<br />

wir fördern aber auch regelmäßig das<br />

Festival der Bezirke oder die Lange<br />

Nacht der Kirchen. Besonders wichtig<br />

ist uns aber die Unterstützung sozialer<br />

Anliegen. Zu den Highlights zählen hier<br />

z. B. die Safety Tour für Kinder oder die<br />

von uns mitfinanzierte Pflegekampagne<br />

der Caritas. Ein spezielles Anliegen<br />

ist uns das gemeinsam mit der Zweiten<br />

Sparkasse gestartete Projekt von<br />

günstigen bzw. teils kostenlosen Versicherungen<br />

für Menschen, die aufgrund<br />

ihrer prekären finanziellen Situation<br />

hier besonderen Bedarf haben. Bei<br />

all diesen Projekten ist es uns wichtig,<br />

als Partner nachhaltig und verlässlich<br />

aufzutreten und unsere Unterstützung<br />

dauerhaft anzulegen.<br />

Zum Schluss noch ein Blick in die Zukunft.<br />

Wie sehen Ihre Erwartungen<br />

und Ihre wichtigsten Pläne für das Geschäftsjahr<br />

2011 aus?<br />

Lasshofer: Wie schon erwähnt, planen<br />

wir für 2011 eine Produkt-Innovations-Initiative<br />

und streben damit<br />

insgesamt eine neue Qualität unserer<br />

Produkte an. Dies geht in zwei Stoßrichtungen:<br />

Einerseits bleiben wir der<br />

verlässliche Partner für alle langfristigen<br />

Versicherungsthemen – ich erwähne<br />

etwa Alters- und Pflegevorsorge<br />

– und sorgen hier immer wieder<br />

mit neuen Produkten für dauerhafte<br />

Sicherheit. Andererseits wird die Welt<br />

immer schnelllebiger, die Bedürfnisse<br />

werden kurzfristiger. Auch darauf<br />

reagieren wir flexibel und planen für<br />

2011 eine Reihe von Innovationen bei<br />

Vorsorge, Kfz oder Pflege, die exakt<br />

diese geänderten Bedürfnisse widerspiegeln.<br />

Natürlich werden wir im Einklang<br />

damit auch die Aus- und Weiterbildung<br />

unserer Beraterinnen und<br />

Berater weiter forcieren. Sie müssen<br />

sowohl die Produkte als auch die Kundenbedürfnisse<br />

genau kennen und in<br />

der Lage sein, über den Tellerrand zu<br />

schauen.<br />

Was die Zahlen betrifft, streben wir<br />

natürlich nachhaltiges Wachstum an.<br />

Das gilt vor allem für die Sachversicherung,<br />

in der Naturkatastrophen und<br />

zunehmende Kriminalität, aber auch<br />

die Wirtschaftskrise zu einem höheren<br />

Sicherheitsbedürfnis der Menschen<br />

und damit zu einer tendenziellen Zunahme<br />

geführt haben. Potenzial sehen<br />

wir daneben auch in der Pflegevorsorge.<br />

In Summe haben wir darin<br />

eine gute Basis für eine weitere Steigerung<br />

unseres Geschäftsvolumens.<br />

Danke für das Gespräch.<br />

»<strong>WIR</strong> NEHMEN UNSERE<br />

VERANTWORTUNG FÜR<br />

DIE GESELLSCHAFT<br />

SEHR ERNST.«<br />

Dr. Judit Havasi<br />

INTERVIEW<br />

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | WIENER STÄDTISCHE 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!