24.02.2013 Aufrufe

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»DIE TV-KAMPAGNE<br />

„DIE NACHBARN“<br />

PUNKTET MIT IHREN<br />

SYMPATHISCHEN<br />

DARSTELLERN.«<br />

52 GESCHÄFTSBERICHT 2010 | WIENER STÄDTISCHE<br />

TV-Kamapagne<br />

Die besten Geschichten schreibt das Leben.<br />

Das findet die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> auch und<br />

inszeniert amüsante Episoden rund um<br />

eine Singlefrau, ihre Tochter sowie den<br />

attraktiven Nachbarn. Ziel der Werbekampagne<br />

ist, eine Serie entstehen zu lassen,<br />

die das Publikum in eine Geschichte aus<br />

dem Alltag involviert.<br />

Im November 2009 startete die Kampagne<br />

mit einem Trailer, der die Geschichte und<br />

die handelnden Personen vorstellte. Schon<br />

der erste Spot „Aufeinandertreffen“ stieß<br />

auf sehr positives Publikums-Echo.<br />

Im Sommer 2010 folgte die zweite Episode.<br />

Die neu eingezogene Singlefrau stellt sich<br />

dem Nachbarn vor, der sie zu sich in die<br />

Wohnung bittet. Der neue Nachbar signalisiert,<br />

dass er jemand ist, der an seine Vorsorge<br />

denkt. Damit wird auf ansprechende<br />

Weise der Produktbezug zur Prämienpension,<br />

der geförderten Zukunftsvorsorge, der<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong>n hergestellt.<br />

Die Fortsetzung der TV-Kampagne mit dem<br />

Werbespot „Rohrbruch“ unterhält die ZuseherInnen<br />

seit November 2010. Der neue<br />

Nachbar wird um Hilfe gebeten. Ein Rohrbruch<br />

in der Küche – in den eigenen vier<br />

Wänden – hier wird die Assistenz der Haushaltsversicherung<br />

kommuniziert. In dieser<br />

WERBUNG KOMMT AN<br />

Die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> ist erfolgreich am Markt präsent!<br />

Die aktuellen Werbekampagnen vermitteln Werte wie<br />

Sicherheit und Geborgenheit und überzeugen<br />

mit klaren Produktbotschaften.<br />

Folge spielt auch erstmals seit Kampagnenstart<br />

die Teenager-Tochter eine<br />

Rolle.<br />

Der Werbespot „Rohrbruch“ erreicht bei<br />

den ZuseherInnen hohe Aufmerksamkeit.<br />

Bei den Gallup Top Ten wurde der Spot<br />

„Rohrbruch“ als impactstärkster TV-Spot<br />

des Jahres 2010 ausgezeichnet. Auch bei<br />

den „Big 3“, den impactstärksten TV-<br />

Werbekampagnen des Jahres, eroberte die<br />

Kampagne „Die lieben Nachbarn“ den<br />

ersten Platz. Diese doppelte Auszeichnung<br />

verdeutlicht, dass das gewählte Konzept<br />

bei den ZuschauerInnen sehr gut ankommt.<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> Generaldirektor Mag.<br />

Robert Lasshofer freut sich: „Die Kampagne<br />

vermittelt perfekt den Markenkern der<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> Versicherung, die ihren<br />

KundInnen als verlässlicher Partner in unterschiedlichen<br />

Lebenssituationen zur<br />

Seite steht. Der Erfolg der Kampagne bestätigt<br />

uns in unserer Überzeugung, dass<br />

sich gute Nachbarschaft auszahlt – im<br />

Geschäftsleben wie in unseren TV-Geschichten.“<br />

Das Serienkonzept der <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong>n<br />

transportiert nicht nur Produktbotschaften<br />

sondern auch Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit<br />

und Nähe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!