24.02.2013 Aufrufe

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studierende und Personen, die wenig Geld<br />

zur Verfügung haben, können sich oftmals<br />

keinen umfassenden Versicherungsschutz<br />

leisten. Die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> bietet daher<br />

spezielle Versicherungslösungen für die<br />

kleine Geldtasche an. Das Wohl der KundInnen<br />

steht klar im Vordergrund.<br />

Weitere Details zu einzelnen Produkten<br />

und Neuerungen des Jahres 2010 finden<br />

Sie auf Seite 48 und im Internet unter<br />

www.wienerstaedtische.at<br />

Optimaler Kundenservice<br />

Innovative Produkte erreichen die KundInnen<br />

durch optimale Beratung und Service.<br />

Die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> baut deswegen seit<br />

jeher auf das Regionalitätsprinzip und den<br />

Multikanalvertrieb. Durch die intensive<br />

Kundennähe können Vertriebsmitarbeiter<br />

die Bedürfnisse der KundInnen direkt erfassen<br />

und das Know-how unmittelbar in<br />

die Produktentwicklung einfließen lassen.<br />

Dazu kommt der wachsende Nutzen Neuer<br />

Medien für einen weiter verbesserten Service.<br />

Ob Apps für Smartphones und Tablet<br />

PCs oder Online Portale zur Meldung von<br />

Schäden, die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> ist serviceorientiert<br />

und innovativ am Puls der Zeit.<br />

Zusammen mit den jeweiligen Partnern<br />

ermöglicht der Multikanalvertrieb für jede<br />

Kundin und jeden Kunden die optimale Beratung<br />

und Erreichbarkeit.<br />

Trendsetter auch als Investor<br />

Abseits der Führungsrolle im Kerngeschäft,<br />

der Versicherungsbranche, hat sich die <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Städtische</strong> auch als wichtiger Finanzpartner<br />

etabliert und hier neue, richtungweisende<br />

Investitionen vorgenommen.<br />

Bereits im Jahr 1990 wagte die <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Städtische</strong> als eine der Ersten den Schritt<br />

über die Landesgrenzen in den zentral- und<br />

osteuropäischen Raum. Viele österreichische<br />

Unternehmen folgten. Heute ist CEE<br />

nach wie vor einer der wichtigsten und<br />

wachstumsstärksten Wirtschaftsräume für<br />

UNTERNEHMEN & STRATEGIE | SCHWERPUNKTTHEMEN 2010 | LAGEBERICHT 2010 | JAHRESABSCHLUSS 2010<br />

die österreichische Wirtschaft. Der heutige<br />

Konzern VIG erzielt hier substantielle Gewinne<br />

und baut als einer der Marktführer in dieser<br />

Region seine Position stetig weiter aus.<br />

2010 erfolgte die Neustrukturierung – das<br />

operative Geschäft in Österreich wurde<br />

von den internationalen Tätigkeiten getrennt.<br />

Die neue Struktur ermöglicht der<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong>n die Konzentration auf<br />

das Ver sicherungsgeschäft in Österreich,<br />

die VIG übernimmt die Holdingtätigkeiten.<br />

Der Konzern bietet den Tochtergesellschaften<br />

optimale Rahmenbedingungen und die<br />

Chance, Strukturen gemeinsam zu nutzen<br />

und Synergien zu schaffen. Letztendlich<br />

nützt dies wieder den KundInnen, weil mehr<br />

Zeit für ihre Beratung und Betreuung bleibt.<br />

»... WIENER<br />

STÄDTISCHE –<br />

SERVICEORIENTIERT<br />

UND INNOVATIV<br />

AM PULS DER ZEIT«<br />

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | WIENER STÄDTISCHE 33<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!