24.02.2013 Aufrufe

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

WIR SIND - Wiener Städtische

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebenssituationen ebenso, wie für den<br />

Gewerbe- und Firmenkundenbereich. Die<br />

Bedürfnisse des Marktes und der KundInnen<br />

sind das Maß aller Dinge – auch<br />

in Zukunft wird die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> auf<br />

Angebote setzen, die einerseits Stabilität<br />

und Sicherheit in der Zukunft bieten und<br />

andererseits flexibel und wandelbar sind.<br />

Kundennähe und Serviceorientierung<br />

Knapp 3.500 MitarbeiterInnen, davon über<br />

2.000 BeraterInnen in neun Landesdirektionen<br />

und rund 140 Geschäftsstellen, stehen<br />

für persönliche und individuelle Betreuung<br />

in ganz Österreich im Einsatz. Das<br />

Regionalitätsprinzip und damit die starke<br />

flächendeckende Kundenbetreuung wird<br />

auch in Zukunft eine der wichtigsten Säulen<br />

des Erfolgs der <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong>n<br />

sein. Es garantiert Nähe zum Kunden,<br />

rasche Leistungsabwicklung sowie persönliche<br />

und umfassende Betreuung.<br />

Attraktiver Multikanalvertrieb<br />

Der Außendienst, die MaklerInnen und<br />

AgentInnen und die rund 140 Geschäftsstellen<br />

stehen für die Vertriebsstärke der<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong>n. Im Privat-, Klein- und<br />

Mittelbetriebsgeschäft ist der angestellte<br />

Außendienst die stärkste Vertriebssäule.<br />

2008 wurden die bisherigen, erfolgreichen<br />

Vertriebskanäle durch eine zusätzliche,<br />

institutionelle Vertriebsmöglichkeit, den<br />

Bankenvertrieb, ergänzt.<br />

Die Kooperation mit der Erste Bank Sparkassengruppe<br />

unterstützt die Entwicklung<br />

innovativer Versicherungslösungen für den<br />

Vermögensaufbau durch kompetitive Veranlagungsformen.<br />

Weiters wird die Zusammenarbeit<br />

kontinuierlich ausgebaut – mit<br />

dem Ziel, beide Vertriebskanäle sowohl<br />

für Banken- als auch für Versicherungsprodukte<br />

als kompetente und verlässliche<br />

Ansprechpartner zu positionieren.<br />

Stabilität und Sicherheit<br />

Durch das gezielte Investment in Projekte<br />

mit solider Sicherheit und einer bewusst<br />

hohen Eigenkapitalausstattung ist die<br />

UNTERNEHMEN & STRATEGIE | SCHWERPUNKTTHEMEN 2010 | LAGEBERICHT 2010 | JAHRESABSCHLUSS 2010<br />

<strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> auch in wirtschaftlich<br />

angespannten Zeiten hervorragend<br />

und finanzstark aufgestellt. Zusätzliche<br />

Stabilität bietet die breit aufgestellte<br />

Vienna Insurance Group als Konzernmutter<br />

der <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong>n. Die Top-<br />

Listung der VIG an der <strong>Wiener</strong> Börse und<br />

ihr Erfolg im CEE-Raum generieren einen<br />

wesentlichen Mehrwert für den Finanzstandort<br />

Österreich.<br />

Aufgrund der Entwicklungen auf den<br />

Finanzmärkten in den letzen Jahren be-<br />

absichtigt die Europäische Union die<br />

Eigenkapitalvorschriften neu zu regeln<br />

(Solvency II). Im Hinblick auf risikobewusstes<br />

Handeln und Risikomanagement<br />

ist die <strong>Wiener</strong> <strong>Städtische</strong> für die Umsetzung<br />

bereits heute gut aufgestellt.<br />

GESCHÄFTSBERICHT 2010 | WIENER STÄDTISCHE 27<br />

A

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!