25.02.2013 Aufrufe

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitharmonische Felder I<br />

Komplexe Darstellung<br />

(1) Zeigerdarstellung (Phasoren):<br />

(A) Sinusförmige Zeitabhängigkeit:<br />

�<br />

E � ( r,t ) := � E � ( r )�cos( �t +� e ) = Re � E � r<br />

�<br />

H � ( r,t ):= � H � ( r )�cos( �t +� h )= Re � H � r<br />

�<br />

E � ( r ) = � E � r<br />

�<br />

H � ( r )= � H � r<br />

(B) Konventionen:<br />

+ j�t<br />

( )�e j�e = �Ex<br />

�<br />

( )�e j�h = �H<br />

x<br />

Konvention der<br />

<strong>Elektrotechnik</strong><br />

�<br />

�<br />

r<br />

�<br />

r<br />

( ), Ey ( ), Ez �<br />

r<br />

�<br />

r<br />

( ), H y ( ), H z<br />

�i�t<br />

häufig auch als Phasoren bezeichnet<br />

( )�e j��t { }<br />

( )�e j��t<br />

{ }<br />

�<br />

r<br />

( )<br />

�<br />

r<br />

( )<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

T<br />

T<br />

Konvention der<br />

Physik<br />

Zeitharmonische Felder II<br />

Komplexe Darstellung<br />

(2) Operatoren:<br />

(A) Zeitableitung:<br />

�<br />

�t � ( ) ��� j� � �<br />

(B) Feldimpedanzoperator:<br />

�<br />

E � r,t<br />

�<br />

H � r,t<br />

( )<br />

( ) =<br />

�<br />

E � r<br />

�<br />

H � ( r )�e<br />

( )�e j��t<br />

( )<br />

j��t =<br />

�<br />

E � r<br />

�<br />

H � r<br />

(C) Phase des Feldzeigers (Phasors):<br />

Phasenwinkel des E-Feldes in<br />

Bezug auf die Position � t = 0.<br />

Komplexe<br />

Feldamplituden<br />

(Phasor)<br />

Siehe hierzu auch Vorlesung GET 2 ab Folie 231<br />

Phasenwinkel,<br />

Phasenverschiebung<br />

( )�e j�� e<br />

( )�e j�� h<br />

=<br />

�<br />

E � r<br />

�<br />

H � r<br />

( )<br />

�<br />

�� � ��<br />

( )<br />

( ) �e j� � e �� h<br />

tan( �e )= Im Ei Re Ei �<br />

r<br />

�<br />

r<br />

{ ( ) }<br />

( )<br />

{ }<br />

= Z F<br />

Z F<br />

�<br />

( r )�e j��<br />

�i = x, y,z<br />

-<strong>19</strong>4-<br />

-<strong>19</strong>5-<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!