25.02.2013 Aufrufe

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Skineffekt XV<br />

Felddiffusion in den unendlichen Halbraum<br />

(8) Zum Leistungsumsatz:<br />

(F) Quadratischer Mittelwert des Flächenstroms:<br />

b<br />

�<br />

0<br />

= b� � JF �<br />

2<br />

iF i F = � J F � � e x �dy<br />

(G) Ohm‘sche Leiterverluste durch den Flächenstrom:<br />

2<br />

P = i T F<br />

T �R = i 2<br />

F<br />

= b 2 � � JF () t<br />

2<br />

2<br />

P = i T F<br />

T<br />

T<br />

T �R F<br />

� �<br />

b<br />

1<br />

� �� � S �<br />

b = b2 � � 2 2<br />

E0 2 1<br />

4 �� S � � �� � S �<br />

b<br />

�R = ��b ( )� � E0 2<br />

4 ��S Der Skineffekt XVI<br />

�<br />

T = b2 � � JF () t<br />

2<br />

Dieser Ausdruck ist identisch zur<br />

Verlustleistung � aus der Betrachtung<br />

des Diffusionsprozesses aus<br />

Folie 229 (zumal ja gilt: A F = �·b ).<br />

Felddiffusion in den unendlichen Halbraum<br />

(9) Diskussion:<br />

•� Die Verluste durch den Diffusionsvorgang entsprechen genau den<br />

Ohm‘schen Leiterverluste des Flächenstroms <strong>und</strong> werden auch als<br />

Skineffekt-Verluste bezeichnet.<br />

•� Wird anstelle der exponentiell abklingenden Stromdichte im Halbraum<br />

ein konstanter Strom (der Flächenstrom !) angesetzt, so werden in einer<br />

vom Strom durchsetzten Schicht der Dicke � S (Skin- oder Eindringtiefe)<br />

gerade die Skineffekt-Verluste umgesetzt, d.h.:<br />

P T<br />

Diffusion<br />

� �<br />

� P T<br />

Leiter<br />

2<br />

= iF 2<br />

�R = iF •� Frequenzverhalten der Oberflächenwiderstandes <strong>und</strong> der Skintiefe:<br />

�<br />

�<br />

T<br />

� �d�b � d := � S<br />

RF � f �S �1 f ZF = RF �( 1+ j)<br />

Gleichermassen ohmsch <strong>und</strong> induktiv !<br />

-230-<br />

-231-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!