25.02.2013 Aufrufe

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

pdf_(5,19_MB) - Allgemeine und theoretische Elektrotechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voraussetzungen der Quasistatik I<br />

Näherungsbetrachtungen<br />

(1) Elektro-Quasistatik (EQS):<br />

•� Charakteristische Länge L: In beiden Fällen lässt sich eine Länge definieren, die der<br />

typischen Abmessung der jeweiligen Anordnung entspricht. �<br />

•� Charakteristische Zeitkonstante � : Die charakteristische Zeitkonstante bei zeitharmoni-<br />

schen Felder beträgt � = 1 / �.<br />

•� Näherung der Differentialoperatoren:<br />

(2) Magneto-Quasistatik (MQS):<br />

{ grad, div,rot}�<br />

1<br />

L<br />

Voraussetzungen der Quasistatik II<br />

Näherungsbetrachtungen<br />

(1) Fehler der Elektro-Quasistatik (EQS):<br />

(A) Primäre Felder:<br />

div � D = � � D<br />

L<br />

(B) Sek<strong>und</strong>äre Felder:<br />

rot � H = � � D<br />

�t<br />

� H<br />

L<br />

= � � E = ��L<br />

� 0<br />

= D<br />

�<br />

� H = � 0 �E�L<br />

�<br />

(C) Fehler: (bisher vernachlässigte Rückwirkung auf die primären Felder)<br />

rot � E e ( ) = � � � B<br />

�t<br />

( e)<br />

E<br />

�<br />

L<br />

= � B<br />

�<br />

= ��L2<br />

�<br />

�<br />

�t<br />

� 1<br />

�<br />

e<br />

� E ( ) = μ0 �H �L<br />

=<br />

�<br />

μ0 ���L 3<br />

� 2<br />

-202-<br />

-203-<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!