26.02.2013 Aufrufe

Studienguide für Lehrämter - Zentrum für Lehrerbildung und ...

Studienguide für Lehrämter - Zentrum für Lehrerbildung und ...

Studienguide für Lehrämter - Zentrum für Lehrerbildung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Physik<br />

Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät (MNF) – Institut <strong>für</strong> Physik<br />

FAKTEN<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester<br />

Fächertyp: Gy, H-R Zweitfach, So, G-H, Beifach<br />

STUDIENINhALTE<br />

Die Physik als Wissenschaft bietet ein weites<br />

Spektrum an Lehr- <strong>und</strong> Forschungsbereichen, in<br />

denen auf theoretische <strong>und</strong> experimentelle Weise<br />

Alltagsphänomene, wie zum Beispiel Arbeit, Energie,<br />

Licht <strong>und</strong> Magnetismus, detailliert erk<strong>und</strong>et<br />

werden.<br />

BESONDERES<br />

Das Fach Physik schließt als Pflichtfach im LA<br />

h-R, als allgemeinbildendes Fach in den Lä G-h<br />

<strong>und</strong> So , sowie als Hauptfach im LA Gy den Lehrbereich<br />

Astronomie mit ein. Wird Physik als Beifach<br />

studiert, kann parallel auch Astronomie als<br />

Beifach belegt werden.<br />

ANSPREChPARTNER<br />

Verantwortliche <strong>für</strong> den Studiengang Lehramt<br />

PD Dr. Heidi Reinholz<br />

Universitätsplatz 3<br />

18055 Rostock (Innenstadt)<br />

Telefon: 0381 - 498 67 50<br />

E-Mail: heidi.reinholz@uni-rostock.de<br />

Studienbüro<br />

Frau Förster<br />

Universitätsplatz 3<br />

18055 Rostock (Innenstadt)<br />

Telefon: 0381 - 498 67 04<br />

E-Mail: studienbuero.physik@uni-rostock.de<br />

Fachschaft Physik<br />

Universitätsplatz 3<br />

18055 Rostock (Innenstadt)<br />

Telefon: 0381 - 498 67 15<br />

E-Mail: fachschaft.physik@uni-rostock.de<br />

www.physik.uni-rostock.de/fachschaft/<br />

www.physik.uni-rostock.de<br />

Für die LÄ an Haupt-/Realschulen, Gr<strong>und</strong>-/Hauptschulen, <strong>für</strong> Sonderpädagogik <strong>und</strong> als Beifach:<br />

Gr<strong>und</strong>kurs Physik I<br />

Gr<strong>und</strong>kurs Physik II<br />

Gr<strong>und</strong>kurs Physik III<br />

Physikalisches Praktikum I <strong>und</strong> II<br />

Elektronik/Messtechnik<br />

Fortgeschrittenenpraktikum (Elektronik)<br />

Mathematische Hilfsmittel<br />

Einführung in die Theoretische Physik<br />

Astronomie I <strong>und</strong> II<br />

Astronomisches Praktikum<br />

LA G-H (2 SWS)<br />

LA So (6 SWS)<br />

Beifach Physik (2 SWS)<br />

Didaktik der Physik I<br />

Didaktik der Physik II<br />

Experimentalphysik<br />

Theoretische Physik<br />

Astronomie<br />

Wahlobligatorische Kurse (Umfang)<br />

Fachdidaktik<br />

Für LA H-R, G-H, So, Beifach Physik<br />

Für LA H-R, G-H, So, Beifach Physik<br />

Für LA H-R, G-H, So, Beifach Physik<br />

Für LA H-R, G-H, So, Beifach Physik<br />

Für LA H-R, So<br />

Für LA H-R, So<br />

Für LA H-R, G-H, So<br />

Für LA H-R<br />

Für LA H-R, G-H, So<br />

Für LA H-R, G-H, So<br />

Kurse, V, Ü oder P sind aus dem aktuellen Angebot<br />

des Institutes zu wählen<br />

Für LA H-R, G-H, So, Beifach Physik<br />

Für LA H-R, G-H, So<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!