26.02.2013 Aufrufe

Studienguide für Lehrämter - Zentrum für Lehrerbildung und ...

Studienguide für Lehrämter - Zentrum für Lehrerbildung und ...

Studienguide für Lehrämter - Zentrum für Lehrerbildung und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Sport<br />

Philosophische Fakultät (PHF) – Institut <strong>für</strong> Sportwissenschaft<br />

FAKTEN<br />

Regelstudienzeit: 9 Semester<br />

Fächertyp: Gy, h-R Pflichtfach, So <strong>und</strong> G-h (als<br />

gekoppeltes <strong>und</strong> neu auf genommenes<br />

Fach), auch als Lernbereich der Gr<strong>und</strong>-<br />

schulpädagogik, kein Beifach<br />

STUDIENINhALTE<br />

Das Fach Sport bedeutet nicht nur Auspowern<br />

in Sporthallen <strong>und</strong> auf Sportplätzen. Das theoretische<br />

Wissen über die Sportarten ist genauso<br />

wichtig. Besonders beim Anleiten von Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen ist das Verständnis von Anatomie,<br />

Belastungsfähigkeit <strong>und</strong> den psychologischen/<br />

sozialen Affekten/Effekten im Sportunterricht von<br />

großer Bedeutung. Moderne <strong>und</strong> traditionelle<br />

Sportanlagen bieten den Student/-innen genug<br />

Spielraum zum sportlichen Experimentieren. Mut<br />

zum Ausprobieren unbekannter Sportarten!<br />

„Vom Sportler zum Sportlehrer“<br />

BESONDERES<br />

eine Exkursion<br />

Rettungsschwimmerabzeichen, mindestens Silber<br />

Erste-hilfe-Nachweis<br />

Im Ersten Staatsexamen wird eine zusätzliche<br />

praktische Prüfung absolviert, die Prüfung erfolgt<br />

in der/den gewählten Spezialsportart(en).<br />

Für diese muss man sich noch vor der regulären<br />

Anmeldung zu den Prüfungen des Ersten Staatsexamen<br />

anmelden.<br />

ANSPREChPARTNER<br />

Studienfachberatung<br />

Karin Körber<br />

Ulmenstraße 69<br />

18057 Rostock (KTV)<br />

Telefon: 0381 - 498 27 58<br />

E-mail: karin.körber@uni-rostock.de<br />

Sekretariat<br />

Kerstin Daberkow<br />

Ulmenstraße 69<br />

18057 Rostock (KTV)<br />

Telefon: 0381 - 498 27 48<br />

E-Mail: sportwissenschaft@uni-rostock.de<br />

Fachschaftsrat Sportwissenschaft<br />

E-Mail: spowi-rostock@web.de<br />

www.isportwi.uni-rostock.de<br />

Einführung Sportwissenschaft<br />

Einführung in wissenschaftliches Arbeiten<br />

Untersuchungsmethoden<br />

Sportmedizin<br />

Biomechanik<br />

Bewegungslehre<br />

Trainingswissenschaft<br />

Sportpsychologie<br />

Sportsoziologie<br />

Sportpädagogik<br />

Themenfelder<br />

Hauptseminare<br />

Medienschein<br />

Theorie der Sportspiele<br />

zwei Sportarten (freie Wahl)<br />

. Fußball<br />

. Handball<br />

. Volleyball<br />

. Basketball<br />

Freizeitspiele<br />

Turnen an Geräten<br />

Leichtathletik<br />

Schwimmen<br />

Kampf- <strong>und</strong> Kraftsport<br />

Gymnastik<br />

Wahlsportarten<br />

Sportwissenschaftliche Theoriebereiche<br />

Theorie <strong>und</strong> Praxis der Sportarten<br />

zwei Spezialsportarten<br />

(Vertiefung einer bereits belegten Sportart)<br />

Fachdidaktik<br />

Für Gy, H-R<br />

Für Gy, H-R<br />

Für Gy<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy (2), H-R (nur 1)<br />

Für Gy (4), H-R ( 3), G-H (gek., 1), G-H (neu, 1),<br />

So (1)<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R,<br />

G-H (gek.), G-H (neu), So wählen nur 1 Sportart<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (neu), So<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek.), G-H (neu), So<br />

Für Gy (4), H-R (4), G-H (gek., 1), G-H (neu, 2),<br />

So (2)<br />

Für Gy, H-R, G-H (gek., nur 1), G-H (neu, nur 1),<br />

So (nur 1)<br />

Didaktik I bis IV Für Gy, h-R, G-h (gek.), G-h (neu), So<br />

TS = Teilnahmeschein, ET = Erfolgreiche Teilnahme, LN = Leistungsnachweis<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!