26.02.2013 Aufrufe

der Spatz 3/2012 als PDF

der Spatz 3/2012 als PDF

der Spatz 3/2012 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigen<br />

Wie die Agrarmarkt Informationsgesellschaft<br />

(AMI) meldet,<br />

steigt die Lust auf Bio stetig. rund<br />

6,6 Mrd. Euro wurden 2011 in<br />

Deutschland mit Biolebensmitteln<br />

umgesetzt. Diesem Trend folgen<br />

auch Catering-Firmen. hatte man<br />

noch vor Jahren seine liebe not<br />

einen Caterer zu finden, für den<br />

Bio kein Fremdwort war, kann man<br />

sich heute in München und umgebung<br />

nicht nur von verschiedenen<br />

unternehmen Angebote einholen,<br />

son<strong>der</strong>n auch unter einer Vielzahl<br />

an gerichten wählen.<br />

Häppchenweise Biogenuss<br />

Beson<strong>der</strong>s bei Firmenmeetings<br />

und Kongressen wird gerne Fingerfood<br />

eingesetzt. Kleine häppchen,<br />

die ein angenehmes Sättigungsgefühl<br />

erzeugen, aber nicht im Magen<br />

liegen sollen. Bio-Vollwertkost<br />

eignet sich da hervorragend, um<br />

dem Körper nicht nur Kalorien,<br />

son<strong>der</strong>n auch gehirnnahrung zur<br />

Verfügung zu stellen. Dass die<br />

häppchen dabei nicht „gesund“,<br />

son<strong>der</strong>n appetitlich aussehen, ist<br />

die Kunst <strong>der</strong> Köche. Das gilt auch<br />

für vegetarisches Catering, das<br />

durchaus we<strong>der</strong> langweilig noch<br />

geschmacklos grün daherkommt.<br />

gemüsebunt und lecker werden<br />

von kreativen Küchenchefs vom<br />

Fingerfood bis zum warm-kalten<br />

vegetarischen Buffet viele Köstlichkeiten<br />

angeboten.<br />

Alles aus einer Hand<br />

Zum gelingen von Firmenevents<br />

und Familienfeiern trägt<br />

nicht nur das gute Essen, son<strong>der</strong>n<br />

auch <strong>der</strong> passende rahmen bei und<br />

so haben sich einige Bio-Caterer<br />

zwischenzeitlich zu Eventmana-<br />

Ernährung<br />

Bio-Catering – optimaler Genuss<br />

Man soll die Feste feiern wie sie fallen! Aber wer macht die Arbeit? Und so werden Familien-<br />

o<strong>der</strong> Firmenfeiern wie Hochzeiten o<strong>der</strong> Jubiläen gerne einer Catering-Firma überlassen. Was<br />

die Profis dabei alles so auf die Beine stellen, ist wahrlich ein Genuss.<br />

gern entwickelt. Edles geschirr<br />

bei hochzeiten, bunte Luftballons<br />

bei geburtstagen, Stehtische bei<br />

Empfängen und das entsprechende<br />

Personal kann gebucht werden. Wer<br />

jedoch für seine kleine Feier nur<br />

gutes biologisches Essen haben<br />

möchte, wird ebenso hervorragend<br />

beraten und bekommt das<br />

gewünschte „just in time“ geliefert.<br />

Catering für Kin<strong>der</strong><br />

gerade für Kin<strong>der</strong> ist eine<br />

gesunde und natürliche Ernährung<br />

wichtig. Daher setzt sich <strong>der</strong><br />

Bio-gedanke auch in KiTa’s und<br />

Schulen immer mehr durch. Allerdings<br />

darf man da die rechnung<br />

nicht ohne die Kids machen. Ob<br />

ein nahrungsmittel gesund ist,<br />

ob es aus <strong>der</strong> region stammt o<strong>der</strong><br />

biologisch erzeugt wurde, ist den<br />

Kleinen eigentlich egal. Schmecken<br />

muss es! Daher haben sich Caterer,<br />

meist selbst Eltern, viele gedanken<br />

über ein kindgerechtes Bio-Catering<br />

gemacht. Mit Erfolg. Manchmal ist<br />

schon die richtige Wortwahl bei den<br />

Kleinen <strong>der</strong> Türöffner. So wird mit<br />

einem Popeyes Mucki-gemüseburger<br />

den Kin<strong>der</strong>n ein vegetarisches<br />

gericht schmackhaft gemacht.<br />

Beson<strong>der</strong>er Wert beim Catering<br />

für Kin<strong>der</strong> wird auf die Frische <strong>der</strong><br />

Lebensmittel gelegt. Salat, Obst<br />

und gemüse sind Zutaten, die in<br />

den meisten Kin<strong>der</strong>tagesstätten<br />

und am Schulkiosk fehlen, die<br />

aber für die gesunde Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> essentiell wichtig sind.<br />

ganz nebenbei wird mit dem<br />

biologischen Schul-Catering auch<br />

noch die geschmacksbildung von<br />

Kin<strong>der</strong>n unterstützt. Wer von Kindesbeinen<br />

an gute und natürliche<br />

Ausgesuchtes – Selbstprobiertes –<br />

Liebgewonnenes – Außergewöhnliches<br />

Weine, Alkoholfreies, Spirituosen und Feinkost<br />

<strong>der</strong> <strong>Spatz</strong> 3/<strong>2012</strong> 17<br />

Mahlzeiten zu sich nimmt, wird das<br />

ins Erwachsenenalter mitnehmen.<br />

Regional und klimaneutral<br />

Einen weiteren, wichtigen<br />

Schritt gehen manche Caterer<br />

mit Lebensmitteln aus <strong>der</strong> region.<br />

Kooperationen mit Landwirten<br />

und Bioverarbeitern vor Ort sorgen<br />

für frische Zutaten ohne lange<br />

Lieferwege und kostenintensive<br />

Zwischenhändler und garantieren<br />

feine Lebensmittel ohne großen<br />

Aromaverlust. Beson<strong>der</strong>s im<br />

Fleischbereich kann man dann<br />

davon ausgehen, dass die Tiere<br />

ein gutes, tiergerechtes Leben<br />

geführt und die kurzen Wege zur<br />

Schlachtung, sie vor großem Stress<br />

bewahrt haben.<br />

restaurants und Caterer, die<br />

mit Klimaneutralität werben, haben<br />

in <strong>der</strong> regel nicht nur regionale<br />

Produkte o<strong>der</strong> achten darauf, dass<br />

die Lebensmittel möglichst ohne<br />

hohe Belastungen zur Verarbeitung<br />

kommen, son<strong>der</strong>n kaufen Zertifikate<br />

einer Klima-Agentur. Das Prinzip<br />

dieser Zertifikate ist einfach: Zum<br />

Beispiel für die Emissionen, die man<br />

jährlich produziert, zahlt man einen<br />

bestimmten Beitrag, <strong>der</strong> unO-<br />

Projekten zur CO2-Bekämpfung<br />

zugute kommt. So gut das gemeint<br />

ist, so wenig effizient ist es. Besser<br />

ist es, auf zu viele weit gereiste<br />

Lebensmittel zu verzichten.<br />

Elisabeth Schütze<br />

Catering-Firmen:<br />

l Michaela Baur<br />

089 - 89867883<br />

www.michaelabaur.de<br />

l VC-Vollwertkost Catering GmbH<br />

Cincinnatistr. 64, 81549 München<br />

089 - 69 804 105<br />

www.vc-vollwertkost.de<br />

l mybioco BioCatering<br />

Wendl-Dietrich-Str. 4<br />

80634 München<br />

089 - 20062645<br />

www.mybioco.de<br />

l Catermeisterei<br />

Bie<strong>der</strong>steiner Straße 78<br />

80805 München<br />

089 - 369438<br />

www.catermeisterei.de<br />

l Restaurant Da Vinci<br />

Altlaufstraße 36, 85635 höhenkirchen-Siegertsbrunn<br />

Eltern, <strong>der</strong>en Kin<strong>der</strong> vom ersten<br />

Tag an natürlich ernährt wurden,<br />

bekommen beim Lesen des<br />

Speiseplans einer KiTa o<strong>der</strong> eines<br />

Schulkiosks oft eine Gänsehaut.<br />

Fast food allerorten, verteidigt<br />

mit dem Argument: „den Kin<strong>der</strong>n<br />

schmeckt’s, die essen uns<br />

kein Gemüse“. Dass das so nicht<br />

stimmt, beweist Carola Petrone<br />

und ihr Team von Il Cielo jeden<br />

Tag. „Frische Küche für frische<br />

Köpfe“ lautet ihr Wahlspruch,<br />

und <strong>der</strong> Erfolg gibt ihr Recht.<br />

Carola und Domenico Petrone<br />

waren am Anfang nur Eltern, die sich<br />

nicht damit abfinden wollten, dass<br />

ihre Kin<strong>der</strong> im Kin<strong>der</strong>garten nur<br />

Fertiggerichte bekommen sollten.<br />

Als mit <strong>der</strong> gastronomie vertraute<br />

Fachleute haben sie daraufhin ein<br />

Konzept entwickelt, das die Frische<br />

in KiTas, horte und Schulmensen<br />

bringt. Zwischenzeitlich werden<br />

durch das Il Cielo-Team jeden Tag<br />

viele Kin<strong>der</strong> mit gesundem und<br />

liebevoll zubereitetem Essen in Bio-<br />

Qualität versorgt. Eine fleischlose<br />

Alternative für Vegetarier ist dabei<br />

selbstverständlich. Was <strong>als</strong> privates<br />

Engagement begann, ist ein unternehmen<br />

mit mehreren tausend<br />

Essen am Tag in unterschiedlichen<br />

Einrichtungen geworden.<br />

Die natürliche Ernährung von<br />

Kin<strong>der</strong>n und die umsetzung in<br />

täglich frisch gekochte Menüs ist<br />

ein reicher Wissensschatz, den die<br />

Petrones gerne weitergeben. Ebenso<br />

liegt ihnen die Ernährungsbildung<br />

von Kin<strong>der</strong>n sehr am herzen<br />

und daher halten sie Vorträge und<br />

beraten in Ernährungsfragen. unter<br />

info@ilcielo.de kann ein Beratungstermin<br />

vereinbart werden, o<strong>der</strong> bei<br />

einem Besuch im gemütlichen Dorfgasthof<br />

„Il Plonner“ in Weßling.<br />

www.ilcielo.de, www.ilplonner.de<br />

für Genießer, Qualitäter und Neugierige 08102 9876-500<br />

Gautinger Straße 52<br />

www.feineweinemuenchen.de<br />

www.da-vinci.arcone-tec.de<br />

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf<br />

Vollständigkeit.<br />

Frischeküche<br />

für Kin<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Dorf-Gasthof<br />

Zu je<strong>der</strong> Zeit<br />

gut essen!<br />

Dienstag bis Samstag<br />

12.00 - 14.30 Uhr & 18.00 - 22.30 Uhr<br />

und Sonntag 11.30 - 14.30 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

82234 Oberpfaffenhofen<br />

Tel. 0 81 53 - 91 61 27<br />

www.ilplonner.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!