26.02.2013 Aufrufe

der Spatz 3/2012 als PDF

der Spatz 3/2012 als PDF

der Spatz 3/2012 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen<br />

trinken<br />

Rein, leicht, natürlich –<br />

PLOSE Mineralwasser<br />

Viel trinken ist wichtig – beson<strong>der</strong>s jetzt in <strong>der</strong> Sommerzeit. Was aber macht ein<br />

Wasser zum geeigneten Trinkwasser für den Menschen? Jedes Mineralwasser<br />

hat aufgrund seiner Herkunft spezifische Eigenschaften und eine einzigartige<br />

Miner<strong>als</strong>toffzusammensetzung.<br />

Je niedriger <strong>der</strong> Anteil an anorganischen<br />

Miner<strong>als</strong>toffen ist, umso fähiger ist ein Wasser<br />

sich mit Stoffen zu verbinden. Untersuchungen<br />

belegen, das mineralienarmes Wasser die Flüssigkeitsausscheidung<br />

des körpers erhöht und<br />

Schadstoffe ausschwemmt. Plose unterstützt<br />

mit nur 22mg/l an gelösten Stoffen die entschlackung<br />

des körpers. ein Wasser mit hohem<br />

Miner<strong>als</strong>toffgehalt ist gesättigt und kann nur<br />

schwer Verbindungen eingehen. es besteht die<br />

Gefahr, dass Miner<strong>als</strong>toffe auf Dauer im körper<br />

eingelagert werden, vorwiegend in Blutgefäßen,<br />

nieren und Bindegewebe.<br />

eine weitere wichtige eigenschaft von Plose<br />

Mineralwasser ist sein optimaler pH-Wert von<br />

6,6. Allgemein gilt, dass ein Wert unter 6,0 den<br />

>> konventionell hergestellte energy-Drinks<br />

beinhalten außerdem anregende Zusatzstoffe<br />

wie taurin, Guarana, koffein o<strong>der</strong> Ginseng, auch<br />

mit mehr <strong>als</strong> 250 mg/l koffein. Brausen dürfen<br />

zusätzlich naturidentische und/o<strong>der</strong> künstliche<br />

Aromastoffe und/o<strong>der</strong> Farbstoffe enthalten.<br />

Bei den Light-Getränken ist <strong>der</strong> Zucker ganz<br />

durch Süßstoff o<strong>der</strong> Zuckeraustauschstoffe<br />

ersetzt. Sogenannten Sport- o<strong>der</strong> isotonischen<br />

Getränken sind Miner<strong>als</strong>toffe und Vitamine zugesetzt.<br />

Bei isotonischen Getränken<br />

entspricht die konzentration<br />

<strong>der</strong> gelösten teilchen <strong>der</strong> des<br />

Blutes, wodurch die Flüssigkeit<br />

schnell vom körper aufgenommen<br />

werden soll. Zunehmend<br />

beliebt sind eistee-Getränke<br />

mit teeauszügen, Zucker, Süßstoffen,<br />

Aromen, Säuerungsmittel,<br />

Fruchtkonzentraten<br />

o<strong>der</strong> Fruchtsäften. Auch hier<br />

gibt es bereits ökologisch<br />

hergestellte Alternativen,<br />

die gesün<strong>der</strong> sind.<br />

<strong>der</strong> <strong>Spatz</strong> 3/<strong>2012</strong> 25<br />

Verdauungsapparat zu sehr ansäuert, während<br />

ein Wert über 6,8 die Oxidierung <strong>der</strong> Zellen bewirkt.<br />

Der von natur aus enthaltene Sauerstoff<br />

reichert das venöse Blut an und bringt den Zellstoffwechsel<br />

in Schwung. empfohlen wird ein<br />

Wert von 7 mg pro Liter – Plose enthält nahezu<br />

10 mg pro Liter.<br />

„Unser Mineralwasser zählt zu den leichtesten<br />

in europa und ist aufgrund seiner eigenschaften<br />

beson<strong>der</strong>s verträglich. es entspringt<br />

einer artesischen Quelle am Berg Plose in den<br />

Südtiroler Hochalpen auf einer Höhe von 1.870<br />

Metern, aus <strong>der</strong> es aus eigener kraft zutage tritt.<br />

Um die naturbelassene reinheit und Qualität<br />

zu schützen, wird das Mineralwasser<br />

seit 55 Jahren von dort aus nur gelenkt<br />

und gelangt ohne Pumpvorrichtung zur<br />

ausschließlichen Glasflaschenabfüllung.<br />

Durch die beson<strong>der</strong>e Art <strong>der</strong> Abfüllung<br />

sichern wir nicht nur die Qualität<br />

des Mineralwassers: Wir haben uns von<br />

Beginn an zum Ziel gesetzt, die unberührte<br />

natur und die herrliche Bergwelt<br />

<strong>der</strong> Dolomiten, die 2009 zum UneSCO<br />

Weltnaturerbe erklärt wurden, aktiv<br />

zu schützen. Seit Anfang <strong>2012</strong> nutzen<br />

wir zur Stromversorgung ausnahmslos<br />

Ökostrom. Damit vermeiden wir jährlich<br />

ca. 509 tonnen kohlenstoffdioxid-emissionen“,<br />

so Dr. Andreas Fellin, Geschäftsführer<br />

<strong>der</strong> Plose Quelle.<br />

Mehr Informationen finden Sie im Internet<br />

unter: www.plosemineralwasser.de<br />

Besser in Bio<br />

in Bio-Qualität kommen keine künstlichen<br />

Farb-, Aroma- und konservierungsstoffe in die<br />

Flasche. Und das Obst ist selbstverständlich<br />

aus biologischem Anbau. Das heißt, es werden<br />

dabei keine leicht löslichen mineralischen o<strong>der</strong><br />

synthetischen Düngemittel o<strong>der</strong> chemischsynthetische<br />

Pflanzenschutzmittel benutzt<br />

und bei <strong>der</strong> Herstellung dem Getränk keine<br />

naturidentischen Aromen und gentechnisch<br />

verän<strong>der</strong>te Organismen zugesetzt. exotische<br />

Früchte stammen dazu meist aus fairem Handel<br />

o<strong>der</strong> unterstützen sogar Hilfsprojekte.<br />

Bei <strong>der</strong> Verarbeitung kommen nur die<br />

Zusatz- und technischen Hilfsstoffe zum Zuge,<br />

die in <strong>der</strong> eG-Öko-Verordnung o<strong>der</strong> den noch<br />

strengeren Bestimmungen <strong>der</strong> Bio-Verbände<br />

zugelassen sind. Meist verwenden die die<br />

Bio-Hersteller natürliches Mineralwasser und<br />

süßen mit Früchten, Agavensaft o<strong>der</strong> Honig,<br />

selten mit rohrohzucker. in <strong>der</strong> regel verarbeiten<br />

ökologisch wirtschaftende Betriebe Direkt-Säfte<br />

statt konzentrate. So kann <strong>der</strong> Sommerdurst<br />

rundum gesund gestillt werden. l<br />

Rein, leicht,<br />

natürlich – Plose<br />

Hier fi nden Sie den<br />

Plose-Händler in<br />

Ihrer Umgebung!<br />

www.plosemineralwasser.de<br />

Ab sofort<br />

in <strong>der</strong> neuen<br />

6er-Kiste<br />

• Äußerst niedriger Trockenrückstand<br />

von nur 22 mg/l<br />

• Idealer zellgängiger pH-Wert von 6,6<br />

• Sehr viel quelleigener Sauerstoff<br />

von nahezu 10 mg/l<br />

• Frei von Arsen und Uran<br />

• Ausschließliche Abfüllung in<br />

umweltfreundliche Glasfl aschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!