26.02.2013 Aufrufe

der Spatz 3/2012 als PDF

der Spatz 3/2012 als PDF

der Spatz 3/2012 als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigen<br />

BAuen & Wohnen<br />

Kein einfaches Thema –<br />

Ökologie im Malerhandwerk<br />

Gedanken eines Malermeisterpaares, dem das Thema am<br />

Herzen liegt und das oft mit Anfor<strong>der</strong>ungen konfrontiert<br />

wird, <strong>der</strong>en Lösung nicht immer einfach ist.<br />

Mitten im herzen haidhausens, in einem 200 Jahre alten herbergsanwesen,<br />

befindet sich die ANJO Malerei gmbH. hier arbeiten ANtje<br />

und JOhannes hajer, die vor mehr <strong>als</strong> 20 Jahren den Betrieb gründeten.<br />

„Da wir auch privat einen ökologisch orientierten Ansatz haben, fließt<br />

diese haltung unvermeidlich in unsere Arbeit mit ein. Das ist nicht immer<br />

einfach, da wir kundenorientiert arbeiten und damit auch unterschiedlichste<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an uns gestellt werden. Die Arbeit soll schnell<br />

fertig werden, die Farbe nicht zu riechen sein, schnell trocknen und es<br />

sollte nicht zu teuer werden. Diese unterschiedlichen Ansprüche sind<br />

nicht immer miteinan<strong>der</strong> zu vereinbaren.<br />

Relativ einfach ist es bei klassischen<br />

Wandanstrichen. hier arbeiten<br />

wir häufig mit Mineralfarben.<br />

Diese werden auch Silikatfarben<br />

genannt und liegen preislich auf<br />

einem ähnlichen niveau wie handelsüblichen<br />

Dispersionsfarben.<br />

Reizvolle Alternativen sind Kalk-<br />

und Lehmfarben, zu denen wir eine<br />

beson<strong>der</strong>e Liebe haben. Lehmfarben<br />

und Lehmputze gibt es in fast<br />

allen Farbtönen; sie sind frei von<br />

Konservierungs- und Lösemitteln,<br />

haben positive Auswirkungen aufs<br />

Raumklima und bestechen durch<br />

eine angenehme oberfläche.<br />

Bei Lackierarbeiten fällt uns die<br />

entscheidung manchmal schwer.<br />

naturharzlacke haben unserer<br />

erfahrung nach häufig längere Trockenzeiten,<br />

benötigen mehrere Anstriche<br />

o<strong>der</strong> neigen zur Vergilbung.<br />

Daher bleibt <strong>der</strong>en Anwendung im gewerblichen Bereich schwierig, da<br />

Kunden oft Ansprüche haben, die damit kaum realisierbar sind. Alternativ<br />

arbeiten wir hier zwischenzeitlich auch mit wasserbasierenden Systemen.<br />

es gibt bei Farben nicht nur richtig und f<strong>als</strong>ch, gut und schlecht<br />

son<strong>der</strong>n jedes Material hat unterschiedliche eigenschaften und damit<br />

verschiedene Vor- und nachteile. eine Beratung sollte daher immer am<br />

Anfang eines Kundengespräches stehen.“<br />

Anjo Malerei gmbH – <strong>der</strong> Maler im Münchner Osten<br />

Preysingstr. 54, 81667 München, Tel. 089 - 44900477, www.anjo.de<br />

<strong>der</strong> <strong>Spatz</strong> 3/<strong>2012</strong> 35<br />

ANJO Malerei GmbH<br />

Der Maler und Lehmgestalter in<br />

81667 München, Preysingstr. 54<br />

Tel 089 - 44 90 04 77<br />

www.anjo.de<br />

Natürliche Wandoberflächen<br />

Sämtliche Malerarbeiten<br />

Workshops zur Lehmverarbeitung<br />

1998 1. Platz Bundespreis für Handwerk in<br />

<strong>der</strong> Denkmalpflege<br />

2000 Fassadenpreis <strong>der</strong> Stadt München<br />

2006 Fassadenpreis <strong>der</strong> Stadt München

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!