27.02.2013 Aufrufe

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WICHTIG: Bitte<br />

melden Sie sich für<br />

Vorträge vorher an!<br />

Tel. 01 893 60 85<br />

Metabolic balance<br />

DAS GANZHEITLICHE STOFFWECHSELPROGRAMM<br />

Sie sind müde, ausgelaugt und Ihre Waage zeigt Werte an, die<br />

Sie niemals erreichen wollten?<br />

Besuchen Sie diesen Informationstag und erfahren Sie alle Einzelheiten<br />

über Metabolic balance®. Wir besprechen die Grundlagen<br />

von MB und die Zusammenstellung Ihrer individuellen<br />

Mahlzeiten.<br />

Mit Ihrem persönlichen Ernährungsplan steigern wir Ihre Energie<br />

und Vitalität und Sie fühlen sich gesund, fit und Sie erreichen<br />

Ihr Idealgewicht ohne den gefürchteten Jo Jo-Effekt.<br />

www.enjoyyourlife.at<br />

2106 Erika Lemmerhofer, MBA<br />

Di 1x; 13.04.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

1,5 Unterrichts-Einheiten, ab 10 Teilnehmer e 6,-<br />

Die Bachblüten Hausapotheke<br />

WELCHE BACHBLÜTEN WIRKEN WANN?<br />

An diesem Abend lernen Sie jene Bachblüten kennen, mit denen<br />

Sie sich in kleinen wie in großen Notfällen leicht und schnell<br />

behelfen können. Weiters erfahren Sie, wie Sie herkömmliche<br />

Behandlungen mit Bachblüten sehr wirkungsvoll unterstützen<br />

können.<br />

2107 Maria Grandegger<br />

Mo 1x; 17.05.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

1,5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 12,-<br />

Bachblüten gegen Stress<br />

EINE SANFTE METHODE STRESS VORZUBEUGEN<br />

In unserer schnellebigen Zeit ist Stress einer der größten Auslöser<br />

für psychosomatische Beschwerden. Spezielle Bachblüten<br />

sind ganz besonders wirksame Stresslöser – sie helfen in<br />

akuten Stresssituationen und unterstützen uns, unserem ganz<br />

persönlichen Stressmuster auf die Spur zu kommen.<br />

2108 Maria Grandegger<br />

Mo 1x; 26.04.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

1,5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 12,-<br />

Fragen Sie Ihre Bildungsberaterin Tel. 0011 889933 6600 8855<br />

Die ganzheitliche Lehre des Dr. Schüßler<br />

SCHÜSSLER SALZE – EINFÜHRUNG IN DIE WIRKUNGSWEISE<br />

Durch falsche Ernährung, Stress, Krankheit und Umwelteinflüsse,<br />

werden unsere lebensnotwendigen Mineralsalze sehr stark beansprucht.<br />

Im 19. Jhdt wurde die Mineralstofflehre von Dr. Schüßler genau<br />

erforscht und mittels dazugehöriger Antlitzanalyse (Merkmale<br />

des Mangels im Gesicht) zu einer präzisen Selbstheilungsmöglichkeit<br />

entwickelt.<br />

Der Vortrag umfasst eine Einführung in die wichtigsten biochemischen<br />

Wirkmechanismen des Körpers und hat seinen<br />

Schwerpunkt in der Erklärung der einzelnen Schüßler Salze sowie<br />

in praktischen Tipps und Tricks für den Alltag.<br />

2109 Denise Madeleine Wechsler<br />

Do 1x; 22.04.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

1,5 Unterrichts-Einheiten, ab 10 Teilnehmer e 6,-<br />

Reiki – in kritischer Auseinandersetzung<br />

EINE HEILSAME METHODE ZUR ÜBERTRAGUNG UNIVERSELLER<br />

LEBENSENERGIE?<br />

In den letzten Jahren kommt Reiki immer häufiger in Gesundheits-<br />

und Wellnesseinrichtungen zur Anwendung. Gleichzeitig<br />

entstand ein Wildwuchs auf diesem Gebiet, der Vieles fragwürdig<br />

erscheinen lässt.<br />

Was ist Reiki wirklich, was kann es und wo liegen seine Grenzen?<br />

– Eine kritische Betrachtung.<br />

2110 Maria Grandegger<br />

Mo 1x; 19.04.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

1,5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 12,-<br />

2112<br />

Lehrgang Projektmanagement – Infoabend<br />

ZERTIFIZIERUNGSVORBEREITUNG NACH IPMA (LEVEL C, D)<br />

Die Vermittlung von Kompetenzen zum Projektmanagement sowie<br />

zu ausgewählten, vertiefenden Projektmanagement-Inhalten<br />

steht im Mittelpunkt dieses Lehrganges. Ziel ist es, dass TeilnehmerInnen<br />

in Ihrer zukünftigen Arbeit als ProjekmanagerIn<br />

die Projektmanagement-Methoden nicht nur adäquat anwenden,<br />

sondern für sich und Ihre Projekte nutzen können.<br />

Kosten des Gesamtlehrgangs e 1.750,-<br />

Anmeldefrist: 16.04.2010<br />

Lehrgangsstart: 23.04. 2010/26.04. 2010 für WE-Kurs<br />

Informationen erhalten Sie neben dem Infoabend auch unter:<br />

www.meidling.vhs.at oder 01/810 80 67<br />

Di 1x; 23.03.2010; 18–19 Uhr;<br />

1 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer kostenlos<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!