27.02.2013 Aufrufe

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Farb- und Stilberatung<br />

Erlangen Sie mehr Ausstrahlung. Selbstbewusstsein und perfektes<br />

Aussehen durch das Verwenden richtiger Farben. Fachgerechte<br />

Tipps und Tricks lassen Sie Ihren persönlichen Stil und<br />

ihr persönliches Outfit in Beruf und Freizeit finden.<br />

Lassen Sie Ihren „Typ“ bestimmen und betonen Sie Ihe individuellen<br />

Vorzüge durch das passende Make-up.<br />

Kursort: VHS Hietzing, 13, Hofwiesengasse 48<br />

2014 Hermine Wallner<br />

Di, 3x; 09.03.2010–23.03.2010; 18–21 Uhr;<br />

9 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 90,-<br />

Besprechungen und Meetings<br />

LEBENDIG. ERFOLGREICH.PRÄSENTIEREN.<br />

In diesem Workshop erfahren Sie, worauf Sie achten müssen,<br />

um erfolgreich (effizient, kurz,informativ) Meetings und Besprechungen<br />

abzuhalten.<br />

Sie erhalten Tipps zu:<br />

»wann machen Besprechungen Sinn?<br />

»inhaltlicher und technischer Vorbereitung<br />

»personeller Zusammensetzung<br />

»Ablauf und Protokollführung<br />

Von der Einladung bis zur Nachbereitung.<br />

Sie erhalten praxisorientierte Tipps für Ihre Themen.<br />

2021 N.N.<br />

Fr 1x; 21.05.2010; 16–21 Uhr;<br />

5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 40,-<br />

Tipps und Tricks für die Büroorganisation<br />

SPART DAS RICHTIGE ORGANISATIONSSYSTEM ZEIT?<br />

Wo ist das „papierlose Büro“, das Anfang der 90er vorausgesagt<br />

wurde?<br />

Sie erfahren, welche praktischen Organisationsmöglichkeiten<br />

den Arbeitsalltag erleichtern und erhalten Tipps für Ihre individuelle<br />

Büroorganisation.<br />

»Wie finde ich benötigte Unterlagen schnell wieder?<br />

»Wie organisiere ich mein Büro um mehr Zeit zu gewinnen?<br />

»Welches System passt zu meiner persönlichen Denkstruktur?<br />

2020 Magª Sylvia Klein<br />

Do 1x; 04.03.2010; 18–21 Uhr;<br />

3 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 40,-<br />

Fragen Sie Ihre Bildungsberaterin Tel. 0011 889933 6600 8855<br />

Stress – brauchen wir den?<br />

WAS UNTERSCHEIDET POSITIVEN VON NEGATIVEM STRESS?<br />

»Kommen wir auch ohne Stress aus?<br />

»Wie schaffen wir es, trotz erhöhter Anforderungen im beruflichen<br />

und privaten Bereich, für alles genügend Zeit zu finden?<br />

»Inwieweit ist das Lebenstempo der Schildkröten für unsere<br />

Stressbewältigung relevant?<br />

Sie erfahren Methoden, wie Sie sich davor schützen können,<br />

in unangenehme Stress-Situationen zu geraten.<br />

2022 Magª Sylvia Klein<br />

Do 1x; 22.04.2010; 18–21 Uhr;<br />

3 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 40,-<br />

Grau raus – helfen Farben wirklich?<br />

ÜBER DIE WIRKUNG VON FARBE IM ALLTAG<br />

Themenschwerpunkte dieses Workshops sind:<br />

»Kennen lernen unterschiedlicher Farbtheorien<br />

»Farbverständnis in unterschiedlichen Kulturkreisen<br />

»Farbwirkung in Theorie und Praxis<br />

»Farben im Beruf und im Privatbereich<br />

»Farben in der Werbung<br />

2023 Magª Sylvia Klein<br />

Do 1x; 29.04.2010; 18–21 Uhr;<br />

3 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 40,-<br />

Das innere Team<br />

EIN MODELL ZUR ENTSCHEIDUNGSFINDUNG IN KOMPLEXEN<br />

SITUATIONEN<br />

In komplexen Situationen authentisch und klar kommunizieren<br />

– Klarheit über die eigenen Bedürfnisse erhalten – stimmige Entscheidungen<br />

treffen: Das „innere Team“ ist ein Modell von Friedemann<br />

Schulz von Thun, das zur Selbst- und Rollenklärung und<br />

auch zur Entscheidungsfindung beitragen kann.<br />

Ȇber die Anspannung resultierend aus der inneren Vielfalt von<br />

Rollen, Emotionen und Meinungen<br />

»Was ist die „Innenseite“ der Kommunikation?<br />

»Welche Funktion haben innere Teammitglieder?<br />

Ziel ist es, die inneren Teamitglieder zu identifizieren, zu benennen<br />

und zu einem „reflecting Team“ zusammen zu führen.<br />

Kursort: VHS Penzing, 14, Linzer Straße 146<br />

2024 Sandra Schleicher<br />

Wochenende<br />

Sa 1x; 17.04.2010; 9–13 Uhr;<br />

4 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 35,-<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!