27.02.2013 Aufrufe

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ballett für AnfängerInnen AB 4 JAHREN<br />

In spielerischer Weise haben die Kinder in diesem Kurs die Möglichkeit,<br />

diese klassische Form des Tanzes kennen zu lernen. Einfache<br />

erste Schritte, Beinpositionen und Choreographien sind<br />

der Inhalt dieses Kurses.<br />

2511 Anja Bräutigam<br />

Mo, 15x; 8.2.–7.6.2010; 16–17 Uhr;<br />

15 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 74,-<br />

Ballett für leicht Fortgeschrittene AB 4 JAHREN<br />

Aufbauend auf den Kenntnissen aus einem Basiskurs lernen die<br />

Kinder weitere Elemente aus dem klassichen Tanz- und Ballettrepertoire<br />

kennen.<br />

Auch dabei stehen Freude an Bewegung, Rhythmus und Haltung,<br />

sowie der Spaß in der Gruppe im Vordergrund.<br />

2512 Anja Bräutigam<br />

Mo, 15x; 8.2.–7.6.2010; 17–18 Uhr;<br />

18 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 74,-<br />

2513<br />

2514<br />

K I N D E R<br />

Yoga AB 8 JAHREN<br />

IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT!<br />

Neben Verbesserung von Haltung und Gleichgewicht helfen kindgerechte<br />

Yoga Übungen Spannungen abzubauen, steigern die<br />

Konzentrationsfähigkeit, Koordination und Ausdauer.<br />

Di, 6x; 9.2.–16.3.2010; 16–17 Uhr;<br />

6 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 33,-<br />

Di, 6x; 13.4.–18.5.2010; 16–17 Uhr;<br />

6 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 33,-<br />

Fragen Sie Ihre Bildungsberaterin Tel. 0011 889933 6600 8855<br />

Kreativer Kindertanz VON 4-8 JAHREN<br />

In diesem Kurs werden die Kinder an die Grundformen des Tanzes<br />

herangeführt und ihr Bewegungsdrang wird auf immer neue<br />

Themen gelenkt. Als Anregungen dienen u.a. verschiedene Tiere<br />

und ihre Bewegungen, Geschichten, Märchen und verschiedene<br />

Materialien.<br />

Inspiriert vom Thema findet ein altersgerechtes, spielerisches<br />

Körpertraining statt, wobei die Kinder ihre Bewegungsmöglichkeiten<br />

erweitern, rhythmisch-musikalisches Gefühl ausbilden<br />

und räumliche Orientierung üben.<br />

Durch Improvisationen werden Kreativität, Mut zur eigenen<br />

Phantasie, Selbstbewusstsein und soziales Verhalten entwickelt.<br />

2515 Alexandra Raab<br />

Do, 12x; 11.2.–6.5.2010; 16–17 Uhr;<br />

12 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 59,-<br />

Musicaldance! VON 8-12 JAHREN<br />

Ihr werdet tanzen wie Musical Stars!<br />

2516 Alexandra Raab<br />

Do, 12x; 11.2.–6.5.2010; 17–18 Uhr;<br />

12 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 59,-<br />

Nein-Sagen<br />

will gelernt sein<br />

mehr auf Seite 9<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!