27.02.2013 Aufrufe

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

©2009 Thomas Stockhammer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G E S U N D H E I T<br />

Qi Gong „Die 8 Brokat-Übungen“<br />

Die „8-Brokat-Übungen“ sind eine sehr alte, präventive und gesunderhaltende<br />

Übungsfolge. Sie sind in der Bevölkerung Chinas<br />

sehr beliebt und weit verbreitet und werden in zwei Varianten<br />

– im Stehen und im Sitzen – vorgestellt.<br />

Mitbringen: Lockere Kleidung, dicke Socken, Gymnastikschuhe, Handtuch<br />

2301 Dr. Herbert Steger<br />

Mo, 15x; 1.3.–28.6.2010; 10–11 Uhr;<br />

15 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 74,-<br />

Qi Gong „Das Spiel der fünf Tiere“<br />

Das „Spiel der fünf Tiere“ entstammt einer alten Tradition daoistischer<br />

Übungspraxis. Neben allgemeiner Koordination und der<br />

Verbesserung der Balance wird die Vorstellungskraft geübt. Die<br />

Übungen sind sehr vielfältig und können im Sitzen, Stehen und<br />

Gehen ausgeübt werden.<br />

Für Personen geeignet, die ihre QiGong Praxis vertiefen wollen.<br />

Bitte mitbringen: Lockere Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe<br />

2302 Dr. Herbert Steger<br />

Mo, 15x; 8.2.–7.6.2010; 11–12:30 Uhr;<br />

22,5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 110,-<br />

Fragen Sie Ihre Bildungsberaterin Tel. 0011 889933 6600 8855<br />

Yoga – Aktiv und flexibel ohne Stress und<br />

Leistungsdruck<br />

Yoga erhöht die Regenerationsfähigkeit des Körpers, stärkt das<br />

Immunsystem und verbessert ganz allgemein die Leistungsfähigkeit.<br />

Die sanften, ganzheitlichen Übungen (Asanas), ausgeführt<br />

in einer entspannten Atmosphäre, frei von Leistungsund<br />

Konkurrenzdenken, haben positive Auswirkungen auf Wirbelsäule,<br />

Muskulatur und innere Organe, sowie auf Lebensfreude<br />

und Belastbarkeit.<br />

Bitte bequeme, lockere Kleidung, eventuell Socken und eine Decke mitbringen!<br />

Mitglieder des Pensionistenverbandes Österreich e 80,-<br />

2316 Edith Auer<br />

Di, 12x; 23.2.–18.5.2010; 17:30–19 Uhr;<br />

18 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 88,-<br />

Leichtigkeit und Beweglichkeit durch Yoga<br />

FÜR ANFÄNGERINNEN UND GEÜBTE<br />

Yoga dehnt und kräftigt die gesamte Körpermuskulatur, macht<br />

geschmeidig und beweglich. Verspannungen werden gelockert,<br />

Körperhaltung und Körperbewusstsein werden verbessert.<br />

Die Yogahaltungen (Asanas) werden im Einklang mit<br />

dem Atem ausgeführt, in den Entspannungsübungen können<br />

sich Körper und Geist erholen und Stress abbauen.<br />

Das Geheimnis des Yoga liegt in der Übung bereits vertrauter<br />

Asanas, die auf diese Weise ihre Wirkung immer besser entfalten<br />

können. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, den eigenen<br />

Übungsweg sowohl zu vertiefen als auch zu erweitern, und ist<br />

auch für alle geeignet, die noch keine Yogakenntnisse haben.<br />

Bitte bequeme Kleidung, und eventuell eine Decke und Socken mitbringen!<br />

2317 Edith Auer<br />

Di, 7x; 9.2.–23.3.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

10,5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 69,-<br />

2318 Edith Auer<br />

Di, 7x; 13.4.–25.5.2010; 19–20:30 Uhr;<br />

10,5 Unterrichts-Einheiten, ab 6 Teilnehmer e 69,-<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!