27.02.2013 Aufrufe

Bedingungen akzeptieren und Praktikumsbericht - Tobias Arnstadt

Bedingungen akzeptieren und Praktikumsbericht - Tobias Arnstadt

Bedingungen akzeptieren und Praktikumsbericht - Tobias Arnstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV<br />

______________________________________________________________________<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einleitung <strong>und</strong> Zielstellung - 1 -<br />

2. Theoretische Gr<strong>und</strong>lagen - 2 -<br />

2.1. Huminstoffe in Gewässern - 2 -<br />

2.2. Charakterisierung von Huminstoffen - 2 -<br />

2.3. Bildung von Huminstoffe - 6 -<br />

3. Material <strong>und</strong> Methoden - 8 -<br />

3.1. Untersuchungsregion - 8 -<br />

3.1.1. Lage - 8 -<br />

3.1.1.1. Uhlířská - 9 -<br />

3.1.1.2. Jezdecká - 9 -<br />

3.1.2. Geologie - 10 -<br />

3.1.3. Böden - 10 -<br />

3.1.4. Nutzung - 11 -<br />

3.1.5. Klima - 12 -<br />

3.2. Erfassung der Messwerte im Gebiet - 12 -<br />

3.2.1. Durchfluss - 12 -<br />

3.2.2. Niederschlag - 14 -<br />

3.2.3. Schneehöhe - 15 -<br />

3.2.4. Temperatur - 16 -<br />

3.3. Erfassung chemischer Kenngrößen - 16 -<br />

3.3.1. Probenahme, Transport <strong>und</strong> Lagerung - 16 -<br />

3.3.1.1. Kontinuierliche Beprobung am Gebietsauslass - 16 -<br />

3.3.1.2. Beprobung der Flussverläufe - 17 -<br />

3.3.2. Bestimmung des Gehaltes <strong>und</strong> der Art der Huminstoffe - 19 -<br />

3.3.2.1. Probenvorbereitung - 19 -<br />

3.3.2.2. Analytik auf Huminstoffe - 19 -<br />

3.3.2.3. Kalibrierung der Molekularmasse - 21 -<br />

3.3.2.4. Kalibrierung der Fulvinsäurekonzentration - 22 -<br />

3.3.2.5. Fällungsversuche - 26 -<br />

3.3.3. pH <strong>und</strong> Leitfähigkeitsmessungen - 26 -<br />

3.3.4. DOC-Analyse - 26 -<br />

3.3.5. Schwermetallanalysen - 28 -<br />

4. Ergebnisse - 29 -<br />

4.1. Art der gelösten Huminstoffe - 29 -<br />

4.2. Ergebnisse der kontinuierlichen Beprobung am Gebietsauslass - 31 -<br />

4.2.1. Abflussgeschehen <strong>und</strong> Fulvinsäurekonzentration - 31 -<br />

4.2.1.1. Hauptphase I - Schneeschmelze - 34 -<br />

4.2.1.2. Hauptphase II - 37 -<br />

4.2.2. Zusammenhang Fulvinsäurekonzentration <strong>und</strong> Abflussspende - 39 -<br />

______________________________________________________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!