27.02.2013 Aufrufe

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

losenrate in Namibia liegt bei dreißig Prozent, etwa 35 Prozent der<br />

insgesamt 1,8 Millionen EinwohnerInnen leben unter der Armutsgrenze.<br />

Alles <strong>an</strong>dere als unabhängig von der steigenden Anzahl <strong>an</strong><br />

rechtlosen Sexarbeiterinnen ist auch der Anteil der HIV-infizierten<br />

Erwachsenen in Namibia auf schwindelerregende 21,3 Prozent gestiegen.<br />

Die NGO „St<strong>an</strong>d Together“, die sich um Sexarbeiterinnen und<br />

ihre Kinder kümmert, hat der Regierung kürzlich über lokale Medien<br />

ihr Versagen vorgehalten. Daraufhin stattete die Gesundheitsministerin<br />

Haingura der Org<strong>an</strong>isation einen Besuch ab, meinte jedoch, sie<br />

könne nichts <strong>an</strong>deres tun, als sich die Anliegen <strong>an</strong>hören und <strong>an</strong> die<br />

Regierung weiter geben. „Ich verspreche gar nichts“, war das einzige<br />

Versprechen für die Zukunft, das ihr zu entlocken war. GaH<br />

philippinen<br />

Wieder Frauenaktivistin ermordet<br />

Die 31-jährige philippinische Frauenaktivistin Inday Estorba wurde<br />

am 3. April vor ihrem Haus erschossen. Estorba war Mitglied der Frauenorg<strong>an</strong>isation<br />

Gabriela und Angestellte des Women’s Development<br />

Center. Als Kämpferin für Frauenrechte wäre sie „ein Ziel von Arroyos<br />

Militär“ gewesen, erklärt Gabriela-Sprecherin Liza Largoza Maza.<br />

Gloria Arroyo ist seit 2001 philippinische Präsidentin, der nicht nur<br />

von Frauenaktivistinnen Korruption und Machtmissbrauch vorgeworfen<br />

werden. Sie wurde 2004 bei den Präsidentschaftswahlen<br />

im Amt bestätigt, allerdings wurde vielerorts von Wahlfälschung<br />

gesprochen. Die aufgeheizte Stimmung führte im Februar <strong>2006</strong> zu<br />

einem <strong>an</strong>geblichen Putschversuch durch das Militär, der jedoch von<br />

unabhängigen Quellen bis heute nicht bestätigt werden konnte.<br />

Arroyo erklärte daraufhin jedenfalls den Ausnahmezust<strong>an</strong>d, der am<br />

3. März wieder aufgehoben wurde.<br />

Derzeit arbeitet Arroyo <strong>an</strong> einem Anti-Terror-Gesetz, das laut Liza<br />

Largoza Maza „die ultimative Lizenz für Machtmissbrauch und autoritäre<br />

Gesetze“ sei. Der gewaltsame Tod von Inday Estorba ließ die<br />

Zahl der in der Amtszeit von Arroyo ermordeten Frauenaktivistinnen<br />

auf 68 klettern. GaH<br />

wyber.space<br />

fussball-frauen-fotografie<br />

deutschl<strong>an</strong>d<br />

LesbenFrühlingsTreffen<br />

Vom 3. bis 5. Juni findet das jährliche LesbenFrühlingsTreffen in Deutschl<strong>an</strong>d,<br />

dieses Jahr in Leipzig, statt. Zum LFT treffen sich seit 34 Jahren immer<br />

zu Pfingsten Lesben aus Deutschl<strong>an</strong>d und benachbarten Ländern<br />

zum politischen und kulturellen Austausch: Es wird Vorträge und Workshops<br />

geben, genauso wie Erzählcafés, Theaterworkshops, Selbstverteidigungskurse<br />

und Gebärdenkurse. Die LFT-Ver<strong>an</strong>stalterinnen legen auch<br />

großen Wert darauf, dass alle Ver<strong>an</strong>staltungen für Frauen mit Behinderungen<br />

barrierefrei zugänglich sind. Diskutiert, get<strong>an</strong>zt und gefeiert wird<br />

auf dem Campusgelände der Universität Leipzig, für Abendprogramm<br />

ist auch gesorgt und natürlich wird es wieder eine Demo, durch die Innenstadt<br />

von Leipzig, geben. Für die Übernachtung werden Schlafplätze<br />

in einer Turnhalle vorbereitet und auf der Homepage gibt es eine private<br />

Bettenbörse. GaH<br />

Infos und Anmeldung: T. 0049/341/30 65 292, www.lesbenfruehling.de/leipzig<strong>2006</strong><br />

<strong>an</strong>.rissinternational<br />

3xF. Fußball_ Frauen_ Fotografie. Ein Projekt, bestehend aus elf Künstlerinnen<br />

aus neun Ländern Mittel- und Osteuropas, stellt sich auf einer<br />

informativen und gut strukturierten Homepage vor. Dort erfährt frau,<br />

dass 3xF auf den Europazug <strong>2006</strong>, der Kooperationspartner ist, aufgesprungen<br />

ist und dass der wahrscheinlich beliebteste Männersport<br />

auch aus einem weiblichen Blickwinkel heraus gesehen werden k<strong>an</strong>n.<br />

Alles rund ums Leder wird hier in Form von Videos und Fotografien präsentiert.<br />

Die Schwedin Carla Åhl<strong>an</strong>der hat sich z.B. mit dem Verhalten<br />

männlicher Fußballf<strong>an</strong>s nach dem Spiel ausein<strong>an</strong>dergesetzt und zeigt<br />

nun eine weibliche Perspektive auf das Umfeld des Fußballstadions.<br />

Alzbeta Jungrová aus Tschechien zeigt neben F<strong>an</strong>s und Ticketverkäuferinnen<br />

auch die Fußballspielerinnen selbst. Für den Fall, dass der Sonderzug,<br />

der von Berlin aus durch sechs osteuropäische Länder fährt und<br />

bei jedem Halt in den Bahnhöfen sein kulturelles Innenleben „aussteigen“<br />

lässt, <strong>an</strong> einer vorbeirauscht, k<strong>an</strong>n frau sich die Objekte auch bei<br />

der <strong>an</strong>schließenden Berliner Ausstellung <strong>an</strong>sehen – Deutschl<strong>an</strong>d und<br />

wohl auch ein Teil der weiblichen Bevölkerung befinden sich ja schließlich<br />

im WM-Fieber. www.3xf-fussball-frauen-fotografie.net pix/mad<br />

Fo t o : p i xe l q u e l l e . d e<br />

mai <strong>2006</strong><strong>an</strong>.<strong>schläge</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!