27.02.2013 Aufrufe

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

immer ausgeglichen. Einmal gewinnen<br />

die Mädchen und d<strong>an</strong>n wieder die Buben.<br />

Die glauben, dass sie stärker sind<br />

und schneller. G<strong>an</strong>z oft sagen sie, dass<br />

Mädchen nicht mitspielen dürfen, weil<br />

Mädchen g<strong>an</strong>z einfach nicht kicken<br />

können. Es gibt schon ein paar<br />

Mädchen, die nicht kicken können, aber<br />

die können das g<strong>an</strong>z leicht lernen.<br />

M<strong>an</strong>chmal glauben die Buben, dass<br />

Mädchen eitel sind und sich nicht<br />

schmutzig machen wollen und deshalb<br />

nicht Fußball spielen. Aber das stimmt<br />

auch nicht, das glauben die nur. Und<br />

außerdem gibt es auch Buben, die so<br />

sind. Wenn sie den Fußballplatz besetzen,<br />

gehen wir trotzdem einfach rauf<br />

und sagen:„Schauen wir doch, wer besser<br />

ist.“ Ich verstehe nicht, warum die<br />

(Buben) immer allein spielen wollen –<br />

gemischte Teams sind doch viel besser.<br />

K<strong>an</strong>nst du dir Fußball nur mit<br />

Mädchen vorstellen?<br />

Nur Mädchen? Das wäre irgendwie<br />

schon g<strong>an</strong>z <strong>an</strong>ders. Die Buben<br />

gehören dazu und die k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong> nicht<br />

ausschließen... die Buben machen das<br />

umgekehrt und schließen Mädchen aus<br />

– ich würde das aber nicht tun, weil<br />

m<strong>an</strong> auch nett und so ... fair sein muss.<br />

Ich k<strong>an</strong>n mir vorstellen mit Mädchen in<br />

einem Mädchen-Verein und gegen <strong>an</strong>dere<br />

M<strong>an</strong>nschaften zu spielen. Ich kenne<br />

aber niem<strong>an</strong>den. Ich kenne ja nur<br />

Buben... Mädchenfußballklubs gibt es<br />

fast keine und die Buben haben g<strong>an</strong>z<br />

viele. Aber das ist überall so.<br />

Magst du (Profi-)Fußballerin werden?<br />

Bei uns gibt es doch keine... Weiß<br />

nicht, da muss eine ja g<strong>an</strong>z viel können.<br />

Bei viel trainieren geht das vielleicht...<br />

Mittelfeld würde ich spielen, da muss<br />

eine viel laufen, das ist gut für die Knochen<br />

und so, und dem Team k<strong>an</strong>n ich da<br />

am besten helfen und das ist mir schon<br />

sehr wichtig.<br />

Hast du einen eigenen Ball und Fußballschuhe?<br />

Fußballschuhe hab ich keine, aber<br />

Trainingsschuhe. Ball hab ich den ersten<br />

von der Mama und den zweiten hab ich<br />

von einer Freundin aus Engl<strong>an</strong>d geschenkt<br />

bekommen. In Engl<strong>an</strong>d spielen<br />

die öfter und besser Fußball, darum hatte<br />

sie ja auch einen dabei. Jetzt hab ich<br />

einen Plastikball, aber spielen tun wir<br />

mit einem richtigen Fußball. Der ist von<br />

einem Jungen und viel besser zum Spielen,<br />

außerdem wird er nicht so schnell<br />

kaputt. Die Buben haben immer bessere<br />

Sachen. Die brauchen sie, weil sie viel<br />

öfter trainieren. Das machen sie in der<br />

Sporthalle. Da sind die Fußballklubs<br />

und da treten sie gegen <strong>an</strong>dere M<strong>an</strong>nschaften<br />

<strong>an</strong>. Für uns Mädchen gibt es<br />

da nicht so viel und bei den Buben spielen<br />

Mädchen nicht mit. Einmal haben<br />

welche mitmachen dürfen, aber die haben<br />

sie rausgeworfen. Sie haben gesagt,<br />

dass sie zu schlecht sind.<br />

Was sagen deine Eltern?<br />

Der Mama ist das egal. Die findet<br />

es cool, dass ich spiele. Der Papa spielt<br />

m<strong>an</strong>chmal mit mir. Nicht sehr oft...<br />

wenn ich ein Bub wäre, würde er sicher<br />

öfter mit mir spielen. Im Fernsehen<br />

schaue ich m<strong>an</strong>chmal ein Match mit<br />

ihm <strong>an</strong> und am Computer hab ich eine<br />

eigene Fußballm<strong>an</strong>nschaft „FC Hau-ein-<br />

Tor“, die gegen seine <strong>an</strong>tritt und wenn<br />

Eisenstadt gegen eine <strong>an</strong>dere M<strong>an</strong>nschaft<br />

spielt, schauen wir uns die Spiele<br />

immer in der Sporthalle <strong>an</strong>. Dort sind<br />

viele Buben und wenige Mädchen.<br />

Wie ist Fußballspielen für dich? Wie<br />

spielt ihr, du und deine FreundInnen?<br />

Fußballspielen ist ein schönes Gefühl.<br />

Du musst keine Angst haben. Es<br />

passiert nichts. M<strong>an</strong>chmal k<strong>an</strong>n m<strong>an</strong><br />

sich die H<strong>an</strong>d oder den Fuß brechen.<br />

Das ist schlimm, wenn m<strong>an</strong> gut ist, weil<br />

m<strong>an</strong> d<strong>an</strong>n der M<strong>an</strong>nschaft fehlt, aber<br />

sonst nicht. Meistens spielen wir um<br />

Zuckerl, <strong>an</strong>dere Einsätze gibt es eigentlich<br />

nicht. Wegen dem Foulen und so<br />

passen wir beim Spielen auf. Trainer<br />

oder Schiri gibt es ja nicht, also müssen<br />

wir aufpassen. Wir machen keine gemeinen<br />

Sachen. Das darf m<strong>an</strong> bei uns<br />

eben einfach nicht. Einen Trainer hätte<br />

ich voll gerne. Ich könnte mir auch vorstellen,<br />

wenn ich das richtig machen<br />

wollen würde, jeden Tag zu trainieren,<br />

das müsste d<strong>an</strong>n halt sein. Im Turnunterricht<br />

in der Schule spielen wir nie<br />

Fußball. Die Lehrerin meint, wir müssen<br />

was für unseren Körper tun.<br />

Redest du mit <strong>an</strong>deren über Fußball?<br />

Nicht so oft. Würde ich aber gerne<br />

öfter machen. Meine Freundinnen sind<br />

nicht so interessiert und die Buben, die<br />

sagen d<strong>an</strong>n wieder:„Du k<strong>an</strong>nst das<br />

nicht und weißt eh nichts davon“. In der<br />

Schule gibt es ein Mädchen, das auch<br />

voll gern Fußball spielt, aber die geht<br />

nicht in meine Klasse und d<strong>an</strong>n ist das<br />

schwerer. Ich würde g<strong>an</strong>z viele<br />

Mädchen fragen wollen, wie Fußball für<br />

sie ist und die Burschen würde ich fragen,<br />

warum sie Mädchen immer ausschließen<br />

und immer gemein zu ihnen<br />

sind. Mädchen können das genau so, also<br />

können sie auch mitspielen. Und ich<br />

würde fragen, ob sie auch alle zuhause<br />

Fußball spielen, im Garten, im Haus, in<br />

der Wohnung. Ob sie auch einen Ball in<br />

ihrem Zimmer haben und ob ihr<br />

Schreibtisch d<strong>an</strong>n auch das Tor ist. Du<br />

Jenny ...<br />

Ja?<br />

Warum machst du das eigentlich<br />

über Fußball? Und warum nicht Tennis?<br />

Und wie ist das bei dir, spielst du auch<br />

Fußball?<br />

Ja, Fußball spiele ich auch. Nicht<br />

mehr so oft wie früher, aber als Mädchen<br />

hab ich g<strong>an</strong>z viel gekickt – genauso wie<br />

viele <strong>an</strong>dere Mädchen und genauso wie<br />

viele Jungen. Irgendwie haben immer alle<br />

Fußball gespielt, nur irgendw<strong>an</strong>n waren<br />

es nur noch die Buben. Die hatten<br />

Trainer und Vereine und Trikots und sind<br />

dadurch natürlich immer besser geworden.<br />

Aber am Anf<strong>an</strong>g haben alle gleich<br />

gut gespielt, Mädchen genauso wie Jungen.<br />

Ein Junge aus dem benachbarten<br />

Dorf spielt jetzt in der Nationalm<strong>an</strong>nschaft<br />

von Österreich und bekommt für<br />

ein gewonnenes Ländermatch Tausende<br />

von Euros. Wenn eine Frau ein Ländermatch<br />

spielt, bekommt sie fast gar<br />

nichts. Ich hab gelesen, dass Frauen, die<br />

im Finale um die Weltmeisterinnenschaft<br />

gespielt haben, mal nur eine<br />

Küchenmaschine dafür bekommen haben.<br />

Männerfußballverbände haben<br />

Frauen in den 1930er Jahren verboten,<br />

auf ihren Fußballplätzen zu spielen und<br />

weil die keine eigenen hatten und auch<br />

kein Geld, konnten sie gar nicht spielen.<br />

Es hat auch eine Zeit gegeben, in der<br />

Frauenfußball verboten war, nur weil<br />

Männer meinten, das ist nicht hübsch<br />

und nicht gesund für Frauen. Aber auch<br />

heute noch haben Frauen, die Fußball<br />

spielen, viele Probleme mit der Akzept<strong>an</strong>z<br />

und kaum Geld.<br />

Ein Frauenteam in Oberösterreich<br />

beispielsweise hatte nicht genug, um<br />

neue Dressen zu kaufen, so haben sie einen<br />

Kalender mit Bildern rausgebracht,<br />

auf denen sie fast nackt waren ... Darum<br />

mach ich das. Und warum spielst du<br />

nicht Tennis?<br />

Fußball ist leichter... aber das ist<br />

ziemlich gemein, oder? ❚<br />

fußballmädchen<br />

Links<br />

www.frauenfußball.at<br />

www.free.pages.at/mffv/<br />

www.wiener-frauenfussball.at.tf/<br />

www.aufschlag.org/ballerinas/<br />

index.html<br />

mai <strong>2006</strong><strong>an</strong>.<strong>schläge</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!