27.02.2013 Aufrufe

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

Mai 2006 (PDF) - an.schläge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

auf.takt<br />

Wie könnte es <strong>an</strong>ders sein, im <strong>Mai</strong> ist die Arbeit<br />

„das“ Thema in den <strong>an</strong>.<strong>schläge</strong>n. Lisa Bolyos war<br />

bei einem Kongress zum Thema Sexarbeit in Berlin,<br />

hat Meinungen von Frauen, die in der Praxis<br />

arbeiten, eingeholt und eine Mitarbeiterin der<br />

Beratungsstelle Hydra über die gesetzlichen Rahmenbedingungen,<br />

Bedürfnisse und Notwendigkeiten<br />

befragt. (ab S.16)<br />

Dass der 1. <strong>Mai</strong> nicht nur für traditionelle,<br />

aber eher staubig <strong>an</strong>mutende Aufmärsche der<br />

l<strong>an</strong>ggedienten, aber immer noch notwendigen<br />

ArbeiterInnenorg<strong>an</strong>isationen Raum hat, zeigt die<br />

EuroMayday-Bewegung, die vor fünf Jahren in<br />

Mil<strong>an</strong>o beg<strong>an</strong>n und seit dem verg<strong>an</strong>genen Jahr<br />

den Weg auch nach Österreich gefunden hat, um<br />

gegen die Prekarisierung der Arbeit <strong>an</strong>zugehen.<br />

(S.28)<br />

Die Neoliberalisierung der Arbeit ist auch eines<br />

der Themen des Alternativen Lateinamerikagipfels<br />

(S.10). Mit einem Film der Mujeres Cre<strong>an</strong>do<br />

zur Situation bolivi<strong>an</strong>ischer Migr<strong>an</strong>tinnen und<br />

deren Arbeitssituation in Sp<strong>an</strong>ien und einem<br />

feministischen Workshop in Kooperation mit der<br />

Frauensoli, Lefö, den KP- und SJ-Frauen liefern die<br />

<strong>an</strong>.<strong>schläge</strong> zwischen dem 10. und 13.5. auch einen<br />

aktiven Beitrag zum Gipfel.<br />

Mujeres Cre<strong>an</strong>do gab auch den Input zum<br />

ersten <strong>an</strong>.<strong>schläge</strong>-SOHO-Projekt. Bei „Baustelle : Gesellschaft“<br />

werden deren Perform<strong>an</strong>ces als politisch-künstlerische<br />

Strategien zur Sichtbarmachung<br />

feministischer Positionen im öffentlichen<br />

Raum, in Form von Filmen gezeigt. Deren Vari<strong>an</strong>te,<br />

Graffitis als egalitäres Basismedium einzusetzen<br />

um Räume zu besetzen wird dabei praktisch<br />

umgesetzt. Dazu gibts am 24. <strong>Mai</strong> und am 3. Juni<br />

jeweils um 19.00 eine Diskussionsrunde bei der<br />

Strategien feministischer Öffentlichkeiten aufgedeckt<br />

werden.<br />

Wir hoffen, euch bei der einen oder <strong>an</strong>deren<br />

Ver<strong>an</strong>staltung zu sehen und wünschen einen<br />

kämpferischen Tag der Arbeit,<br />

eure <strong>an</strong>.<strong>schläge</strong>-Frauen<br />

<strong>an</strong>.<strong>schläge</strong><br />

<strong>an</strong>.spruch<br />

Supermänner überall<br />

Problematische Methoden im Kampf gegen Zw<strong>an</strong>gsehen<br />

thema politik<br />

forum<br />

arbeit<br />

kultur<br />

kinderlos.glücklich<br />

Reduced it to the Fr<strong>an</strong>k<br />

Der Demografiediskurs ist im vollen G<strong>an</strong>ge – was soll frau damit?<br />

a lternativ.gipfel<br />

Dialoge über Weltordnungen<br />

Gegenwind zum offiziellen EU-Lateinamerikagipfel ist von Nöten<br />

medieninsel.al-jazeera<br />

Heute ist alles möglich ...<br />

Die Reise einer Europäerin in die arabische Medienwelt<br />

<strong>an</strong>.sage<br />

Generation Praktikum<br />

Die Erwerbsarbeitsuche endet für viele im „Dauerzust<strong>an</strong>d“ Praktikum<br />

thema.sexarbeit<br />

Moral in den Zeiten der Ich-AG<br />

Arbeitsrecht, Abolitionismus, Moral – was davon hilft SexarbeiterInnen?<br />

forum.wissenschaft<br />

Brennende Küchen, Eier auf Glatzen<br />

Über unkonventionelle Komik im frühen Kino spricht Claudia Preschl<br />

prekärer.kampft<strong>an</strong>z<br />

MayDay! MayDay!<br />

Hast du Arbeit? Bist du wütend? Willst du kämpfen? Auf zum Mayday!<br />

mädchen.fußball<br />

Rundes Leder<br />

Eine Achtjährige weiß warum sie Fußball spielt und was sie drauf hat<br />

soho.ottakring<br />

Achtung Baustelle!<br />

Eine fixe Größe im Kulturkalender – und die <strong>an</strong>.<strong>schläge</strong> sind mit dabei<br />

sitcom.the-l-word<br />

Is this the way we live <strong>an</strong>d love?<br />

Die US-amerik<strong>an</strong>ische Lesbenserie wird begeistert gesehen und diskutiert<br />

<strong>an</strong>.kl<strong>an</strong>g<br />

Von Fauna und Flora<br />

Gemeinisvolle Kl<strong>an</strong>gfarben, Stimmungsbilder – eine lohnende Zeitreise<br />

lese.zeichen<br />

Auslaufmodell Mutter<br />

Eine jahrtausendel<strong>an</strong>ge Geschichte hat mehr Aktualität denn je<br />

ge.sehen<br />

„Bruder Schnecke“<br />

Der Film Tintenfischalarm macht intersexuellen Menschen Mut<br />

05<br />

08<br />

10<br />

14<br />

24<br />

16<br />

22<br />

28<br />

32<br />

34<br />

36<br />

38<br />

39<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!