27.02.2013 Aufrufe

Gemessenes Leben - ADA-Aktive Diabetiker Austria

Gemessenes Leben - ADA-Aktive Diabetiker Austria

Gemessenes Leben - ADA-Aktive Diabetiker Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sind, was natürlich auch den Magnesiumverlust<br />

proportional erhöht. Die Autoren<br />

rechnen hier nicht mehr mit einer 20-%igen<br />

Schwankung, sondern kommen im<br />

Durchschnitt sogar auf Verluste, die im<br />

Schnitt ein Drittel (!) der physiologischen<br />

Blutkonzentration an ionisiertem Magnesium<br />

bei Druckerhöhung von 150 zu 160<br />

mmHg ausmachen. Diesen Zahlen muss<br />

höchste Aufmerksamkeit geschenkt werden!<br />

■ essentielles Element<br />

An dieser Stelle ist es wohl wieder einmal<br />

Zeit, sich zumindest eine Konsequenz des<br />

Magnesiumverlustes vor Augen zu führen:<br />

Magnesium ist quasi der Verladearbeiter,<br />

der unseren Energietransporter, genannt<br />

ATP (Adenosintriphosphat) belädt. Eine xbeliebige<br />

Person mit einem Gewicht von,<br />

sagen wir, 90 kg, kann gut und gerne einen<br />

Umsatz von eintausend Kilogramm pro<br />

Tag an ATP fahren. Stellen Sie sich daher<br />

die notwendige Umsatzgeschwindigkeit<br />

vor, um diese unglaubliche Größenord-<br />

nung zu erreichen! Wenn Sie sich weiter<br />

klarmachen, dass bei dieser wahnsinnigen<br />

Lade- und Entladegeschwindigkeit<br />

die Magnesiumarbeiter im Akkord beansprucht<br />

werden, dann ist ein Arbeitskräftemangel<br />

hier von hoher Konsequenz für den<br />

gesamten Energiehaushalt.<br />

Dieser Energiehaushalt ist nun bei <strong>Diabetiker</strong>n<br />

aufgrund ihrer Krankheit schon<br />

stiefmütterlich behandelt. Eine zusätzliche<br />

Einschränkung durch Magnesiumverluste,<br />

die wegen der unheiligen Allianz von gestörter<br />

Biochemie und erhöhtem Blutdruck<br />

besonders ausschlaggebend sind, hat viel<br />

ernstere Konsequenzen als beim Gesunden,<br />

an dem sie leider auch viel zu unbemerkt<br />

vorbeigehen.<br />

Dr. Sepp Porta � Seite 26<br />

Garnelen und Spinat (Foto: adpic.de / H. Leitner)<br />

oder Vollkornbrot (Foto: adpic.de / C. Jung) sind<br />

reichhaltige Magnesiumlieferanten.<br />

Literatur:<br />

1) Journal für Hypertonie 2012; 16 (4) „Mg+<br />

Stoffwechselkorrelationen als Diagnose<br />

und Prognose beim Sport und bei Hypertonikern“<br />

S. Porta, H. Gell, B. v. Ehrlich,<br />

J. Porta, M. Walzl, K. Kisters.<br />

2) Trace Elem. Electrol. 2011; 28, 31 – 36<br />

„Differences in electrolyte mismanagement<br />

between normotonic and hypertonic<br />

Type2 diabetics, detectable by correlative<br />

capillary blood evaluation”. S.<br />

Porta, K. Kisters, G. Korisek, B. Machan<br />

et.al.<br />

11 <strong>ADA</strong>journal 01 / 2013<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!