27.02.2013 Aufrufe

Gemessenes Leben - ADA-Aktive Diabetiker Austria

Gemessenes Leben - ADA-Aktive Diabetiker Austria

Gemessenes Leben - ADA-Aktive Diabetiker Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Testen Sie Ihr Diabeteswissen!<br />

5 6<br />

■ KRÄUTERECKE<br />

7 8<br />

11<br />

13<br />

1 2 3<br />

Senkrecht<br />

1. lebensbedrohende Blutzuckererhöhung<br />

3. Zahlstelle für Medikamente<br />

4. Kohlenhydratspeicher<br />

5. direkte Verabreichung in venöses Blutgefäß<br />

8. Berufsbezeichnung für med. Fußpfleger<br />

9. Therapietreue<br />

10. Hormon zum Blutzuckerabbau<br />

Der Winter ist da! Und die Schnupfen- und Erkältungszeit beginnt.<br />

Man muss allerdings nicht immer gleich zu Medikamenten<br />

greifen, auch Kräuter und Heilpflanzen – ob aus dem eigenen<br />

Garten oder aus der Apotheke – können das Wohlbefinden deutlich<br />

steigern. Bereits im Sommer können wir viele Kräuter und<br />

Beeren trocknen, um im Winter gut gerüstet zu sein.<br />

Thymian z.B. hilft bei Husten und Schnupfen. Als leckerer Tee<br />

mit ein wenig Honig beruhigt er und beim Inhalieren wirkt er wahre<br />

Wunder. Auch die Hollerblüte mit etwas Kamille vertreibt die<br />

Grippe im Nu. Sie wirkt schweißtreibend, aber nicht nur das: Der<br />

Tee schmeckt auch noch wahnsinnig gut.<br />

12<br />

19 <strong>ADA</strong>journal 01 / 2013<br />

4<br />

14<br />

Waagerecht<br />

2. unter die Haut<br />

6. Bezeichnung BZ-Wert vor dem Essen<br />

7. Programm zur Betreuung von Typ 2 <strong>Diabetiker</strong>n<br />

11. bedrohlich niedriger Blutzuckerspiegel<br />

12. Bezeichnung BZ-Wert nach dem Essen<br />

13. Erkrankungen des peripheren Nervensystems<br />

14. Abk. für Muskeleigenreflex<br />

Auflösung auf Seite 26<br />

Thymian hilft bei Erkältung<br />

Foto: adpic.de / L. Kristensen<br />

9<br />

10<br />

Einfach lecker durch den<br />

Winter:<br />

Oma`s Teemischung<br />

Kamille, Johanneskraut, Hollerblüte,<br />

Kirschenstängel, Nussschalen,<br />

Walderdbeerblätter, Brombeerblätter,<br />

Zitronenmelisse, Pfefferminze<br />

z.B. am Dachboden getrennt trocknen.<br />

Und dann je nach belieben<br />

mischen. 10 Min. überbrühen und<br />

dann einfach nur genießen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!