27.02.2013 Aufrufe

Massenkommunikation: Produktion, Nutzung - Universität Erfurt

Massenkommunikation: Produktion, Nutzung - Universität Erfurt

Massenkommunikation: Produktion, Nutzung - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong> <strong>Erfurt</strong> –Lehrveranstaltungsangebot Sommersemester 2007<br />

0 01 2 050<br />

29.08.2007 10:21:57<br />

40/807<br />

Detlef Werther<br />

Kreatives Ensemble<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

Mi 16—18 LG 1 MS<br />

Ü WP<br />

O/Q TZB auf 12<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Anmeldung in der 1. Lehrveranstaltung.<br />

0 01 2 051<br />

Detlef Werther<br />

Flötengruppe<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

Mi 14—16 LG 1 MS<br />

Ü WP<br />

O/Q<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Anmeldung in der 1. Lehrveranstaltung.<br />

0 01 2 052<br />

Detlef Werther<br />

Musisch-Rhythmische Erziehung<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

Mo 16—18 LG 1 MS<br />

S WP<br />

O/Q TZB auf 25<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Anmeldung in der 1. Lehrveranstaltung.<br />

0 01 2 053<br />

Oliver Debus<br />

Chorarbeit - Jazz/Gospelchor<br />

BA-Studium Fundamentale / Ästhetisches Wahrnehmungsvermögen<br />

Do 17—19 LG 1 MS<br />

KÜ WP<br />

O/Q<br />

D<br />

Voraussetzung für den Erwerb von Leistungspunkten ist eine engagierte fortlaufende<br />

Teilnahme. Die Leistungen werden nicht benotet.<br />

Anmeldung in der 1. Lehrveranstaltung.<br />

Im Jazz/Gospelchor werden Songs aus dem bereich der Popularmusik erarbeitet. Dabei werden<br />

Kompositionen des Vokal-Jazz genauso zum Swingen und Klingen gebracht, wie Spirituals,<br />

Gospels und afrikanische Traditionals. Notenkenntnisse und Chorerfahrung sind von Vorteil,<br />

aber nicht Voraissetzung.<br />

Eine engagierte und regelmäßige Teilnahme an den Proben ist wünschenswert, da zum<br />

Semesterende die Aufführung der einstudierten Literatur geplant ist. Die Leitung hat Oliver<br />

Debus. Er ist Dipl.-Gesangspädagoge und Jazzsänger.<br />

Kontakt: post@oliverdebus.de .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!