27.02.2013 Aufrufe

Landschaftsökologische Exkursionen in die Greifswalder Umgebung

Landschaftsökologische Exkursionen in die Greifswalder Umgebung

Landschaftsökologische Exkursionen in die Greifswalder Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 5: Vegetation des Kieshofer Moores 1997/98 (JESCHKE, unpubliziert)<br />

Alle Versuche, <strong>die</strong> Wasserrückhaltung im Moor zu verbessern (erster Stau 1965), hatten nur<br />

e<strong>in</strong>e ger<strong>in</strong>ge Wirkung. 1988 wurde e<strong>in</strong> erster massiver Erdstau außerhalb des Moores errichtet,<br />

der 1993 zerstört wurde. Im Herbst 1993 wurde e<strong>in</strong> neuer solider Stau ohne Überlauf<br />

außerhalb des Moores <strong>in</strong> der Nähe der ursprünglichen Wasserscheide errichtet (LANGE<br />

1994). Bereits der 1988 errichtete Stau bewirkte e<strong>in</strong>e deutliche Erhöhung des Moorwasserspiegels.<br />

In der nördlichen Moorhälfte kam es bereits zu erstem Überstau und zu deutlichen<br />

Schädigungen der im Zentrum des Moores verbliebenen Kiefern. Unübersehbar wurde <strong>die</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!