27.02.2013 Aufrufe

Fünfter Zusammenfassender Bericht 1997 - Hessischer Rechnungshof

Fünfter Zusammenfassender Bericht 1997 - Hessischer Rechnungshof

Fünfter Zusammenfassender Bericht 1997 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vierundzwanzigste Vergleichende Prüfung „Hessische Versorgungs- und<br />

Zusatzversorgungskassen“<br />

Verwaltungshaushalte der Kassen<br />

Ansicht 7: Serviceleistungen der Versorgungskassen<br />

Serviceleistungen der Versorgungskassen<br />

Auszahlung von Ehrensold<br />

1993 1994 1995<br />

Anzahl Anzahl Anzahl<br />

Darmstadt 406 391 378<br />

Kassel 1.054 1.020 985<br />

Wiesbaden 301 315 299<br />

Summe 1.761 1.726 1.662<br />

Bearbeitete Beihilfeanträge<br />

Darmstadt 4.791 5.665 7.105<br />

Kassel 2.523 4.355 6.677<br />

Wiesbaden 2.351 2.983 3.390<br />

Summe 9.665 13.003 17.172<br />

Bei der Bearbeitung von Beihilfeanträgen handelt es sich um Einmalleistungen,<br />

während die Ehrensoldauszahlung ein sich monatlich wiederholender Vorgang<br />

ist, der auf gleichbleibenden Grundlagen beruht.<br />

2.12 Verwaltungshaushalte der Kassen<br />

Gemessen am Haushaltsvolumen1 sind die Zusatzversorgungskasse Wiesbaden<br />

beziehungsweise die Versorgungskasse Darmstadt die größten Kassen<br />

(Ansicht 8):<br />

Ansicht 8: Haushaltsvolumen aller Kassen im Zeitablauf<br />

Übersicht über die Haushaltsvolumen aller Kassen<br />

Zusatzversorgungskassen Versorgungskassen<br />

1993 1994 1995 1993 1994 1995<br />

TDM TDM TDM TDM TDM TDM<br />

Darmstadt 203.821 207.022 216.115 123.159 125.311 135.600<br />

Kassel 134.420 135.459 138.226 71.927 87.168 111.080<br />

Wiesbaden 222.693 218.899 225.775 61.920 62.906 68.035<br />

Frankfurt am Main 147.816 160.370 148.289 0 0 0<br />

Gesamt 708.750 721.750 728.405 257.006 275.385 314.715<br />

1 Die Zahlen der Kassen in Wiesbaden wurden aus einer kaufmännischen Buchführung nach<br />

Aufwendungen und Erträgen ermittelt. Die anderen Kassen haben eine kameralistische Buchführung<br />

nach Einnahmen und Ausgaben.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!