27.02.2013 Aufrufe

Fünfter Zusammenfassender Bericht 1997 - Hessischer Rechnungshof

Fünfter Zusammenfassender Bericht 1997 - Hessischer Rechnungshof

Fünfter Zusammenfassender Bericht 1997 - Hessischer Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vierundzwanzigste Vergleichende Prüfung „Hessische Versorgungs- und<br />

Zusatzversorgungskassen“<br />

Gesamtversorgungssystem<br />

Ansicht 18: Verpflichtungsumfang und Kassenvermögen der Versorgungskassen<br />

Verpflichtungsumfang und Kassenvermögen der Versorgungskassen<br />

Darmstadt<br />

Wiesbaden<br />

Kassel<br />

Gesamt<br />

§ 6a<br />

EStG<br />

IAS<br />

19<br />

§ 6a<br />

EStG<br />

IAS<br />

19<br />

§ 6a<br />

EStG<br />

IAS<br />

19<br />

§ 6a<br />

EStG<br />

IAS<br />

19<br />

Verpflichtungsumfang<br />

in<br />

Mio. DM<br />

Kassenvermögen<br />

zum<br />

31.12.<br />

1995<br />

in Mio.<br />

DM 3<br />

Nicht<br />

gedeckterVerpflichtungsumfang<br />

in Mio.<br />

DM<br />

Dekkungsgrad<br />

in Prozent<br />

Aktivenbestand<br />

Belastung<br />

je<br />

Aktiven<br />

in TDM<br />

1.625 34 1.591 2,1 3.455 46,0<br />

2.094 34 2.060 1,6 3.455 59,6<br />

963 23 940 2,4 2.192 42,9<br />

1.243 23 1.220 1,9 2.192 55,7<br />

892 14 878 1,6 1.543 56,9<br />

1.117 14 1.103 1,3 1.543 71,5<br />

3.480 71 3.409 2,0 7.190 47,4<br />

4.454 71 4.383 1,6 7.190 62,4<br />

In den beiden Tabellen drücken sich die unterschiedlichen Versorgungssysteme<br />

aus. In der Tabelle für die Zusatzversorgungskassen wird die Versorgung<br />

zusätzlich zur Grundversorgung dargestellt, die durch die Beiträge zur gesetzlichen<br />

Rentenversicherung abgedeckt ist. Die Tabelle für die Beamtenversorgungskassen<br />

zeigt den Verpflichtungsumfang aufgrund der vorzunehmenden<br />

Vollversorgung. Die Zusatzversorgungskassen haben im Gegensatz zu den<br />

Versorgungskassen für die Beamten in der Vergangenheit, wenn auch nicht<br />

ausreichend, aber doch in wesentlich stärkerem Umfang, Vermögenswerte<br />

angesammelt.<br />

Hinsichtlich der von den untersuchten Kassen zu erbringenden Versorgungsleistungen<br />

sind folgende Aspekte hervorzuheben:<br />

2.16 Gesamtversorgungssystem<br />

Das von allen Zusatzversorgungskassen zugrunde gelegte Versorgungssystem<br />

sieht eine sogenannte Gesamtversorgung vor, die sich am letzten Nettoarbeitsentgelt<br />

des Berechtigten orientiert. Als Gesamtversorgung gilt ein bestimmter<br />

Prozentsatz eines fiktiven Nettoarbeitsentgelts. Die Rente aus der<br />

gesetzlichen Rentenversicherung wird bis zur Höhe dieses Gesamtversorgungssatzes<br />

aufgestockt.<br />

In der Privatwirtschaft hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, daß die Verknüpfung<br />

betrieblicher Versorgungswerke mit dem System der gesetzlichen<br />

Rentenversicherung und/oder dem Steuersystem zu unvorhersehbaren Ko-<br />

3 In der gedruckten Fassung: „in TDM“ (<strong>Bericht</strong>igung eines Druckfehlers<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!