01.03.2013 Aufrufe

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen - Regierungsrat - Kanton ...

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen - Regierungsrat - Kanton ...

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen - Regierungsrat - Kanton ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

P a r l a m e n t a r i s c h e V o r s t ö s s e u n d I n i t i a t i v e n<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdirektion<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdirektion<br />

A2. Abschreibungsantrag: eigene Vorlage, Gesetzesentwurf<br />

9/2005 Mehr Wettbewerb für die Zentralwäscherei<br />

29. Oktober 2007 (Postulat Dr. Regine Sauter, Zürich, <strong>und</strong> Urs Hany, Niederhasli). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird<br />

eingeladen, dem <strong>Kanton</strong>srat eine Änderung der Verordnung über die Staatsbeiträge an die Krankenpflege<br />

vorzulegen, die den Wettbewerb im Wäschereiwesen ermöglicht. Die Liberalisierung soll zu einer Auf -<br />

hebung der gesetzlich abgestützten Monopolsituation der Zentralwäscherei Zürich führen, ohne dass die<br />

Verordnungsänderung nachteilige Auswirkungen auf die Staatsbeitragsberechtigung von bereits heute<br />

kosteneffizient arbeitenden Spitälern <strong>und</strong> Heimen hat. Der Zentralwäscherei ist eine liberale Rechtsform<br />

zu geben, die ihr auch unter Wettbewerbsbedingungen eine faire Ausgangslage gewährleistet.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 23. September 2009 Bericht <strong>und</strong> Antrag<br />

erstattet (Vorlage 4636).<br />

90/2006 Bewilligungspflicht <strong>und</strong> Qualitätssicherung für die Beihilfe zum Suizid<br />

29. Oktober 2007 (Motion Barbara Bussmann, Volketswil, Gerhard Fischer, BäretswiI, <strong>und</strong> Patrick<br />

Hächler, Gossau). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, die gesetzlichen Gr<strong>und</strong>lagen im Patientinnen- <strong>und</strong><br />

Patientengesetz oder im Ges<strong>und</strong>heitsgesetz zu schaffen, damit eine ges<strong>und</strong>heitspolizeiliche Bewilligungspflicht<br />

für die Beihilfe zum Suizid gesetzlich geregelt <strong>und</strong> auch die Qualitätssicherung gewähr -<br />

leistet wird. Auch sind die Verfahrensabläufe für die Untersuchungsbehörden zu regeln.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 21. Oktober 2009 Bericht <strong>und</strong> Antrag<br />

erstattet (Vorlage 4637).<br />

266/2007 Einheitliches patientenorientiertes Qualitätssystem für die Listenspitäler des <strong>Kanton</strong>s Zürich sowie<br />

Veröffentlichung der Ergebnisqualität<br />

17. Dezember 2007 (Postulat Oskar Denzler, Winterthur, Theresia Weber-Gachnang, Uetikon a. S., <strong>und</strong><br />

Regine Sauter, Zürich). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird gebeten, in den Spitälern <strong>und</strong> Kliniken der kantonalen<br />

Spitalliste ein einheitliches, einfaches <strong>und</strong> patientenorientiertes Qualitätssicherungssystem zur Verbesserung<br />

der Transparenz <strong>und</strong> der Wettbewerbsfähigkeit einzuführen. Die daraus resultierende Ergebnisqualität<br />

ist der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 9. Dezember 2009 Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4656).<br />

190/2008 Richtlinien zu Rück-, bzw. Nachzahlungen von Investitionsbeiträgen, ausgelöst durch die Neuzuteilungen<br />

von Gemeinden in den Spitalregionen<br />

18. August 2008 (Postulat Ernst Stocker-Rusterholz, Wädenswil, Martin Farner, Oberstammheim, <strong>und</strong><br />

Jean-Philippe Pinto, Volketswil, sowie Mitunterzeichnende). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, Richt -<br />

linien zur Rück- bzw. Nachzahlung von Investitionsbeiträgen zu erarbeiten, die durch die Neuzuteilung<br />

von Gemeinden zu den Spitalregionen ausgelöst werden.<br />

Der <strong>Regierungsrat</strong> hat dem <strong>Kanton</strong>srat am 12. August 2009 Bericht <strong>und</strong> Antrag erstattet<br />

(Vorlage 4615).<br />

633

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!