01.03.2013 Aufrufe

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen - Regierungsrat - Kanton ...

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen - Regierungsrat - Kanton ...

Parlamentarische Vorstösse und Initiativen - Regierungsrat - Kanton ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P a r l a m e n t a r i s c h e V o r s t ö s s e u n d I n i t i a t i v e n<br />

Ges<strong>und</strong>heitsdirektion<br />

38/2009 Überprüfung der spezialisierten Spitex-Versorgung im <strong>Kanton</strong> Zürich<br />

4. Mai 2009 (Postulat Erika Ziltener, Zürich, Susanne Bernasconi-Aeppli, Zürich, <strong>und</strong> Heidi Bucher-<br />

Steinegger, Zürich). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, Bericht darüber zu erstatten, ob <strong>und</strong> wie die<br />

Gemeinden den Versorgungsauftrag der spezialisierten Spitex-Versorgung wie palliative care, Kinderspitex<br />

usw. für die Bewohnerinnen <strong>und</strong> Bewohner im <strong>Kanton</strong> Zürich wahrnehmen, wie er der Bevölkerung<br />

mit dem NFA <strong>und</strong> den entsprechenden Verordnung <strong>und</strong> Richtlinien zugesprochen wurde. Zudem sollen<br />

im Falle von Umsetzungsproblemen bei den Gemeinden <strong>und</strong> Qualitätsmängeln umfassende Massnahmen<br />

zu deren Behebung aufgezeigt werden.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag in Vorbereitung<br />

57/2009 Schaffung von Lehrstellen für Fachangestellte Ges<strong>und</strong>heit (FaGe)<br />

11. Mai 2009 (Postulat Susanna Rusca Speck, Zürich, <strong>und</strong> Ruth Frei, Gibswil). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird<br />

aufgefordert, gestützt auf das Ges<strong>und</strong>heitsgesetz vom 2. April 2007, § 21 <strong>und</strong> § 22, Spitäler, Kliniken,<br />

Heime <strong>und</strong> Spitexorganisationen zu verpflichten, umgehend genügend Lehrstellen zu schaffen. Es sind<br />

auch alternative Wege zu prüfen, welche zum eidg. Fähigkeitsausweis (EFZ) führen können.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag in Vorbereitung<br />

107/2009 Strategie gegen Ärztemangel <strong>und</strong> zur Förderung der Hausarztmedizin<br />

29. Juni 2009 (Postulat Barbara Bussmann, Volketswil, Erika Ziltener, Zürich, <strong>und</strong> Markus Späth-Walter,<br />

Feuerthalen). Der <strong>Regierungsrat</strong> wird eingeladen, in Zusammenarbeit mit der Universität <strong>und</strong> den<br />

zuständigen Fachorganisationen eine Strategie auszuarbeiten <strong>und</strong> dem <strong>Kanton</strong>srat vorzulegen, mit der<br />

ein Ärztemangel im <strong>Kanton</strong> Zürich verhindert <strong>und</strong> die Hausarztmedizin gefördert werden kann. Dabei<br />

sollen insbesondere die Förderung von Gemeinschaftspraxen <strong>und</strong> neuen Arbeitsmodellen, die Regelung<br />

der Notfalldienste sowie die Möglichkeit von E-Health thematisiert werden.<br />

Bericht <strong>und</strong> Antrag in Vorbereitung<br />

635

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!