02.03.2013 Aufrufe

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mit dem Schalom die Wahlunterlagen zugestellt. Das Wahllokal befindet<br />

sich am 30. November von 11.00 bis 18.00 Uhr in <strong>der</strong> Friedenskirche.<br />

Mit Ihrer Stimme entscheiden <strong>Sie</strong>, welche <strong>der</strong> 9 Kandidatinnen<br />

und Kandidaten als gewählte Mitglie<strong>der</strong> <strong>des</strong> Presbyteriums<br />

zusammen mit Pfarrer Geith die Geschicke <strong>der</strong> Kirchengemeinde<br />

bestimmen. Wichtig zu wissen: Mit dem Wahlberechtigungsschein<br />

werden gleichzeitig die Briefwahlunterlagen ausgeteilt, d. h.<br />

<strong>Sie</strong> können je<strong>der</strong>zeit Ihre Stimme abgeben, falls <strong>Sie</strong> am 30. November<br />

verhin<strong>der</strong>t sind. Die Briefwahlunterlagen können im Pfarramt<br />

o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Urne, die ab Montag in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>tagesstätte steht, eingeworfen<br />

werden. Jede Stimme zählt und eine hohe Wahlbeteiligung<br />

ist wichtig für die Motivation und die Anerkennung <strong>der</strong> Kandidaten<br />

und Kandidatinnen.<br />

Tanznachmittag beim Ev. Kirchenbauverein - Der Kirchenbauverein<br />

lädt zum zweiten <strong>Kirkel</strong>er Tanznachmittag ein. Am Samstag, 22.<br />

November, gibt es wie<strong>der</strong> die Gelegenheit, bei englischen Square-,<br />

Country- und Line-Tänzen viel Spaß zu haben und dabei die Friedenskirche<br />

zu unterstützen. Unter fachkundiger Anleitung kann je<strong>der</strong><br />

mitmachen, denn Vorkenntnisse sind nicht erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Dazwischen gibt es Kaffee aus fairem Handel und Kuchen. Der Nachmittag<br />

beginnt um 15.00 Uhr und findet im Sängerheim <strong>des</strong> MGV in<br />

<strong>der</strong> Hirschbergstraße statt.<br />

Kin<strong>der</strong>gruppe „Die Heinzelmännchen“ - Die Kin<strong>der</strong>gruppe „Die<br />

Heinzelmännchen“ trifft sich jeden Freitag von 16.30 bis 18.00 Uhr<br />

im Jochen-Klepper-Haus. Programm - 21.11.: Kin<strong>der</strong>bibeltag; 28.11.:<br />

Lebkuchen backen; 05.12.: Nachtwan<strong>der</strong>ung; 12.-14.12.: Weihnachten<br />

für Kin<strong>der</strong> (ausgebucht)<br />

Kin<strong>der</strong>bibeltag „Der verlorene Sohn“ - Ein Mann hat zwei Söhne.<br />

Der jüngere verlangt seinen Erbteil und zieht in die Welt. Schnell<br />

hat er alles Geld verprasst und sinkt so tief, dass er sogar mit den<br />

Schweinen leben muss. In seiner Verzweiflung kehrt er zu seinem<br />

Vater <strong>zur</strong>ück. Doch dieser verstößt ihn nicht, son<strong>der</strong>n nimmt ihn mit<br />

Freuden wie<strong>der</strong> als Sohn in seinem Haus auf. Diese Geschichte aus<br />

<strong>der</strong> Bibel soll Thema eines Kin<strong>der</strong>bibeltages sein, zu dem ihr alle<br />

recht herzlich eingeladen seid. Termin ist Freitag, 21. November,<br />

15.30 bis 18.00 Uhr, im Jochen-Klepper-Haus. Anmeldeformulare<br />

wurden in <strong>der</strong> Grundschule und in <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>gruppe verteilt.<br />

Ev. Kirchenbauverein: Kontakt und Informationen bei Karl-Friedrich<br />

Strohmaier, 1. Vorsitzen<strong>der</strong>, Zum Tauhügel 5, Tel. 6805, Bankverbindungen:<br />

Volksbank Saarpfalz, BLZ 59291200, Nr. 7700340206;<br />

Kreissparkasse Saarpfalz, BLZ 59450010, Nr. 1011322391<br />

Kirchliche Gruppen<br />

Ev. Kirchenchor: Chorprobe dienstags, 20.15-21.45 Uhr, im Jochen-<br />

Klepper-Haus, Chorleiterin: Ulla Ecker<br />

Tanzkreis: montags, 19.00 Uhr, im Klepper-Haus, Kontakt: Christel<br />

Hussong, Tel. 6263<br />

Bastelkreis: dienstags, vierzehntägig, um 15.00 Uhr im Klepper-Haus,<br />

Kontakt: Gisela Herzog, Tel. 1260<br />

Krabbelgruppe „Die Zappelmänner“ - Alle Mamis und Papis mit<br />

Kin<strong>der</strong>n ab 3 Monaten bis 3 Jahren sind bei uns je<strong>der</strong>zeit herzlich<br />

willkommen. Wir zappeln jeden Dienstag von 10.00 bis 11.30 Uhr in<br />

den Räumen <strong>der</strong> neuen Protestantischen Kin<strong>der</strong>tagesstätte. Schaut<br />

doch einfach mal bei uns rein und zappelt mit. Bei Fragen wenden<br />

<strong>Sie</strong> sich bitte an Eva Hartmann, Tel. 91353, o<strong>der</strong> Alexandra Ben<strong>der</strong>,<br />

Tel. (06841) 809476.<br />

Ev. Frauenbund - Zu unserer nächsten Frauenbundstunde im Jochen-Klepper-Haus<br />

treffen wir uns am Donnerstag, 27.11., um 15.00<br />

Uhr.<br />

Ev. Posaunenchor - Liebe Chormitglie<strong>der</strong>! Am Freitag, 21. November,<br />

ist um 18.00 Uhr Probe im Jochen-Klepper-Haus. Dazu laden<br />

wir auch ganz herzlich die Jugendlichen ein.<br />

Am Freitag, 28. November, spielen wir bei einer Weihnachtsveranstaltung<br />

in Saarbrücken auf den Saarterrassen Weihnachtslie<strong>der</strong>. Die<br />

Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr. Wir treffen uns um 15.45 Uhr<br />

am Jochen-Klepper-Haus <strong>zur</strong> Weiterfahrt nach Saarbrücken.<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

St. Joseph <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Christ König Limbach-Altstadt<br />

Gottesdienstordnung St. Joseph <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Sa., 22.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse, 2. Sterbeamt für Monika<br />

Brandt, Jgd. für Heinz Hemmerling, Amt für<br />

die Lebenden und Verstorbenen <strong>des</strong> Kirchenbauvereins<br />

St. Joseph<br />

So., 23.11. Christkönigssonntag - letzter Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Uhr in Christ König Hochamt<br />

Do., 27.11. 09.00 Uhr heilige Messe<br />

So., 30.11. 1. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr Familiengottesdienst mit Aufnahme <strong>der</strong> neuen<br />

Messdiener<br />

Sprechstunde von Herrn Pfarrer Diener: mittwochs von 9.30 bis<br />

10.30 Uhr<br />

Das Pfarrbüro St. Joseph ist täglich außer Dienstag von 8.30 bis<br />

11.30 Uhr geöffnet.<br />

Jahresempfang aller Helferinnen und Helfer <strong>der</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

St. Joseph und Christ König - Am Freitag, 21. November,<br />

findet <strong>der</strong> Jahresempfang aller Helferinnen und Helfer <strong>der</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 18.30<br />

Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Joseph. Anschließend sind alle Helferinnen<br />

und Helfer zum gemeinsamen Zusammensein im Pfarrheim in <strong>Kirkel</strong><br />

eingeladen.<br />

Elternabend für die Eltern <strong>der</strong> Kommunionkin<strong>der</strong> am Mittwoch,<br />

26. November, um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Kirkel</strong>.<br />

Messdienerstunde für alle Messdiener aus St. Joseph am Samstag,<br />

29. November, 11.00 Uhr, in <strong>der</strong> Pfarrkirche.<br />

Familiengottesdienst - Zum Familiengottesdienst mit Aufnahme <strong>der</strong><br />

neuen Messdiener am 1. Adventssonntag, 30. November, sind alle<br />

<strong>Gemeinde</strong>mitglie<strong>der</strong> herzlich eingeladen, beson<strong>der</strong>s Familien mit<br />

ihren Kin<strong>der</strong>n.<br />

Hallo, liebe Mamas und Papas, „die kleinen Strolche“ laden euch<br />

herzlich zum Singen, Spielen, Tanzen, Basteln und Plau<strong>der</strong>n ein. Wir<br />

sind „Strolche“ im Alter von 0 bis 3 Jahren und erobern jeden Mittwoch<br />

von 15.30 bis 17.00 Uhr die Räumlichkeiten <strong>der</strong> Kath. Kin<strong>der</strong>-<br />

Samstag, 22. November, 17-21 Uhr<br />

Nacht <strong>der</strong> tausend Sterne<br />

Sonntag, 23. November, 11-18 Uhr<br />

Traditionelle Adventsausstellung BEXBACH<br />

Zur Gärtnerei 4<br />

Tel.06826-4704<br />

(gegenüber Höcherberg-Halle)<br />

KIRKELER NACHRICHTEN NR. 47/2008 Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!