02.03.2013 Aufrufe

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Team <strong>der</strong><br />

Blumengalerie<br />

Lo Verde<br />

freut sich auf Ihr Kommen.<br />

Einladung <strong>zur</strong> großen<br />

Advents-<br />

Ausstellung<br />

in unseren Verkaufsräumen & mehr in <strong>der</strong> Kaiserstr. 42a, <strong>Kirkel</strong><br />

Samstag, 22. November, 8.30 bis 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 23. November, 10.00 bis 18.00 Uhr<br />

An beiden Tagen durchgehend geöffnet!<br />

Weihnachtliches für Tisch & Tafel sowie für<br />

Haus & Garten lassen <strong>Sie</strong> sich überraschen.<br />

Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt.<br />

Sportverein <strong>Kirkel</strong><br />

SV <strong>Kirkel</strong> - SV Hellas Bildstock 1:1 (1:1) - Das typische Novemberwetter<br />

bescherte dem SVK an diesem Sonntag lei<strong>der</strong> wenige Zuschauer,<br />

auch das En<strong>der</strong>gebnis gegen einen ideenlosen und überaus<br />

defensiv eingestellten Gast brachte am Ende Tristesse und konnte<br />

die SVK-Anhänger nicht überzeugen. Dabei wäre gerade an diesem<br />

fünfzehnten Spieltag mehr als ein Remis möglich gewesen. Der SVK<br />

begann frisch, stark und hatte wie<strong>der</strong> einmal den Pfosten im Weg,<br />

als Leibrock Portugall in <strong>der</strong> 10. Minute mustergültig bediente, Portugalls<br />

Ball endete aber am Aluminium. Dann die 17. Minute, als<br />

sich wie<strong>der</strong> Leibrock in Szene setzte, von den Beinen geholt wurde;<br />

den fälligen Foulelfmeter verwandelte Klankert sicher <strong>zur</strong> Führung<br />

- 1:0. Auf dem glitschigen Terrain entwickelten sich mehr Mittelfeldszenen;<br />

die Gäste zogen sich komplett vor ihren Strafraum <strong>zur</strong>ück<br />

und so war es logisch, dass sich kaum Strafraumszenen boten,<br />

zumal die Gäste mit Wolff einen überragenden „Ausputzer“ hatten.<br />

Dann lässt <strong>der</strong> ansonsten gut pfeifende Schiri Heyser statt 45 Minuten<br />

noch 4 Minuten nachspielen (es gab keine Behandlungspause,<br />

also warum?) und offensichtlich war die komplette Hintermannschaft<br />

<strong>des</strong> SVK schon in <strong>der</strong> Kabine, als sie den absolut unnötigen Ausgleich<br />

kassierte. Dieses Ergebnis stellte eigentlich den Spielverlauf<br />

auf den Kopf. In Halbzeit zwei verzeichnet <strong>der</strong> Chronist noch 2 SVK-<br />

Chancen (68. Klankert auf Spuhler, <strong>der</strong> nimmt die Vorlage mit dem<br />

Kopf und hat zu hoch angesetzt und die 78. Minute bringt durch<br />

Zühlkes 25-Meter-Flachschuss Gefahr für das Tor <strong>der</strong> Gäste).<br />

Ansonsten macht <strong>der</strong> SVK das Spiel, ist also spielerisch und optisch<br />

überlegen, schlägt aber daraus kein Kapital. Bildstock freut sich über<br />

dieses „Geschenk“, hier einen Punkt mitzunehmen und die SVK-<br />

Jungs bilanzieren statt drei nur einen Punkt.<br />

SVK: Meyer, Jahnke (84. Güngörmüs), Brill, Kürzel (88. Günther),<br />

Klankert, Schepp (70. Zühlke), Leibrock, Felden, Schulz, Spuhler,<br />

Portugall.<br />

Tore: 1:0 Klankert (17./FE), 1:1 Mossmann (45. + 4), Schiri: Roman<br />

Heyser, FV Neunkirchen, Zuschauer: 100<br />

SV <strong>Kirkel</strong> II - SV Hellas Bildstock II 8:0 (5:0) - Da die Gäste völlig<br />

indisponiert spielten, entwickelte die Zweite <strong>des</strong> SVK ein munteres<br />

Spielchen, das seinen Unterhaltungswert hatte; ja zwischenzeitlich<br />

wurde regelrecht „gezaubert“ und angesichts <strong>der</strong> sicheren Führung<br />

waren mehrfach Seitfall- und Fallrückzieher und Flugkopfbälle zu<br />

sehen. Auch in dieser Höhe geht das Ergebnis in Ordnung, hätte<br />

sogar noch deutlicher ausfallen können. Eine feine Leistung - Kompliment!<br />

Ein Danke geht an Frank Ungerbühler und Dieter Seel, die<br />

sich in den Dienst <strong>des</strong> Teams stellten und eine prima Leistung ablieferten<br />

- überzeugend. Erwähnenswert ist, dass die Gäste in 90<br />

Minuten nicht eine einzige Torchance zu verzeichnen hatten. Das<br />

Tor <strong>des</strong> Tages erzielte wohl Christian Bubel zum Pausenstand von<br />

5:0, als er aus rund 20 Metern mit einem sehenswerten „Hammer“<br />

von halbrechts direkt unter die Latte traf.<br />

SVK: Zeuschner, Seel, Günther, Waidner, Bubel, Austgen, Beller,<br />

Phillip Stalter, Michael Thomas, Martin Thomas, Pottberg, Ungerbühler,<br />

Müller, Logeswaren, Detzel.<br />

Tore: 2x Logeswaran, 2x Bubel, 2x Stalter, je 1x Müller und Michael<br />

Thomas<br />

Vorschau: Am kommenden Totensonntag ist spielfrei.<br />

Am 30.11. startet die Bezirksliga Ost bereits in die Rückrunde und<br />

da begrüßen wir im Mühlenweiher-Stadion die Gäste <strong>der</strong> „Viktoria“<br />

St. Ingbert, also ein Top-Team <strong>der</strong> Liga. Anstoßzeit für die Zweite<br />

ist 12.45 Uhr und das Spiel <strong>der</strong> Ersten wird um 14.30 Uhr gestartet.<br />

SVK: Zeuschner, Waidner, Beller, Günther, Logewaran, Grub, Müller,<br />

Detzel, Klimke, Michael und Martin Thomas, Bubel, Damm.<br />

Vorschau: Am kommenden Sonntag begrüßen wir zum nächsten<br />

Heimspiel im Mühlenweiher-Stadion die Gastmannschaften <strong>des</strong> SV<br />

Bildstock. Anpfiff für die Zweite ist um 12.45 Uhr und für die Erste<br />

um 14.30 Uhr.<br />

HaWai<br />

Gesamt-AH: Die Jahresabschlusswan<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> AH findet am<br />

Samstag, 13.12., statt. Näheres hierzu wird noch mitgeteilt.<br />

Jung-AH: Hallenturnier in Zweibrücken - Bereits am letzten Samstag<br />

hatten wir unseren ersten Halleneinsatz. Allerdings stand das<br />

Ganze von Anfang an unter einem schlechten Stern. Zuerst gab es 3<br />

kurzfristige Absagen von Spielern, so dass wir mit nur 6 Spielern in<br />

Zweibrücken angetreten sind. Wie es dann auch so kommt, hat sich<br />

im zweiten Spiel Michael „Teddy“ Sattler verletzt, so dass wir die<br />

drei letzten Spiele ohne einen Auswechselspieler bestreiten mussten.<br />

Zuerst gewannen wir mit 1:0 gegen Beeden, dann lagen wir<br />

gegen Käshofen lange mit 1:0 in Front, ehe wir noch mit dem Schlusspfiff<br />

die 1:2-Nie<strong>der</strong>lage hinnehmen mussten, sehr, sehr unglücklich!<br />

Mit nur fünf Spielern schlugen wir uns gegen Altheim mit 0:2 und<br />

gegen Einöd mit 1:2 sehr ordentlich aus <strong>der</strong> Affäre. Im letzten Spiel<br />

gegen die Franzosen aus Vollmar gaben wir noch einmal alles und<br />

siegten verdient mit 3:2. In diesem Spiel zeigte sich, was möglich<br />

gewesen wäre. Trotzdem alle Achtung an die beteiligten Spieler.<br />

Unsere Tore schossen Jonny Ruvio (2), Patrick <strong>Sie</strong>gel, Siggi Bastian<br />

und Teddy Sattler!<br />

MS<br />

Abt. Tischtennis: Licht und Schatten am vergangenen Wochenende<br />

- Während die erste Mannschaft beim knappen 7:9 in Illingen<br />

(T. Wilhelm und M. Urban stark mit insgesamt 6 Punkten) einen<br />

herben Rückschlag in punkto Meisterschaft erlitt, konnten die zweite<br />

und dritte Mannschaft deutliche <strong>Sie</strong>ge verbuchen. Insbeson<strong>der</strong>e die<br />

dritte Mannschaft steht kurz vor Abschluss <strong>der</strong> Vorrunde überraschend<br />

gut da und ist auf dem besten Wege zum Klassenerhalt.<br />

Nichts Neues von den Senioren: Kantersieg auf Kantersieg für Ritschelinhos<br />

Seniorentruppe.<br />

Erfreulich auch das Ergebnis unserer Jugendmannschaft: Mit einem<br />

6:3-Erfolg gegen Landsweiler-Reden festigte Mari Guckerts<br />

Truppe die Tabellenspitze.<br />

Tolle Ansätze gab es bei den Schülern zu bestaunen: Vor allem<br />

Tristan Erbelding schrammte nur haarscharf an einem Erfolg vorbei,<br />

konnte aber das Spiel 5 Sätze lange offen gestalten und verlor nur<br />

knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz.<br />

Ausblick: Am kommenden Samstag beginnt das Heimspiel <strong>der</strong> ersten<br />

Mannschaft gegen Hasborn bereits um 16.00 Uhr in <strong>der</strong> Schulturnhalle<br />

in <strong>Kirkel</strong>. Gegen den starken Tabellendritten geht es nun<br />

darum, den Tabellenführer aus Illingen nicht jetzt davonziehen zu<br />

lassen und die Minimalchance auf den Titel zu wahren.<br />

Freiw. Feuerwehr Limbach<br />

Am nächsten Freitagabend, 28.11., treffen wir uns um 19.00 Uhr zum<br />

Kartfahren. Da wir kurzfristig zusagen mussten, wird die für diesen<br />

Termin angesetzte theoretische Ausbildung auf einen späteren Zeitpunkt<br />

verschoben.<br />

Die Löschbezirksführung<br />

Jugendfeuerwehr - Die Kameraden aus <strong>der</strong> Jugendfeuerwehr treffen<br />

sich am morgigen Samstag, 22.11., um 14.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus<br />

in Limbach. Wir werden gemeinsam die Feuerwache <strong>des</strong><br />

Flughafen Saarbrücken-Ensheim besichtigen.<br />

Jugendbeauftragter<br />

Unsere Unterstützung bei <strong>der</strong> Briefwahl<br />

Die CDU unterstützt die Bürgerinnen und Bürger bei <strong>der</strong> <strong>Stichwahl</strong><br />

am 23. November, die Hilfe bei <strong>der</strong> Briefwahl in Anspruch nehmen<br />

wollen. In Limbach stehen Wolfgang Homberg, Tel. (06841) 89758,<br />

und Veronika Krastl, Tel. (06841) 89461, <strong>zur</strong> Unterstützung bereit.<br />

Seite 20 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 47/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!