02.03.2013 Aufrufe

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

Gehen Sie zur Stichwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tagesstätte in <strong>Kirkel</strong>. Denn dort findet unser Krabbeltreffen statt.<br />

Dieses wird initiiert und geleitet von ausgebildeten Erzieherinnen<br />

und unseren lieben Mamis o<strong>der</strong> Papis, die uns beim Kneten, Kleistern<br />

o<strong>der</strong> Malen unterstützen. Wenn ihr Lust habt, mal Kin<strong>der</strong>gartenluft<br />

zu schnuppern, dann meldet euch unverbindlich in <strong>der</strong> KiTa<br />

St. Joseph bei Frau Schnell unter <strong>der</strong> Tel.-Nr. (06849) 1231 an. Wir<br />

freuen uns auf neue Krabbelfreunde!<br />

Bis bald: „Die kleinen Strolche“ und das KiTa-Team aus dem Haus<br />

<strong>des</strong> Kin<strong>des</strong><br />

Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und allen an<strong>der</strong>en<br />

Veranstaltungen unserer Pfarrgemeinde können <strong>Sie</strong> dem Pfarrbrief<br />

entnehmen. Dieser erscheint alle drei Wochen und kann im Jahresabonnement<br />

zum Preis von 9,50 Euro bezogen werden. Auskünfte<br />

erteilt das Pfarrbüro St. Joseph, Tel. (06849) 244.<br />

Gottesdienstordnung Christ König Limbach-Altstadt<br />

So., 23.11. Christkönigssonntag - letzter Sonntag im Jahreskreis<br />

10.00 Uhr Hochamt, Amt für Waldemar und Anna Klee<br />

Sa., 29.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse mit Aufnahme <strong>der</strong> neuen<br />

Messdiener, Amt für Anni Konrad und Fam.<br />

Konrad-Brukdorfer, Amt für Tomas und Kazimiera<br />

Cu<strong>der</strong>ski<br />

So., 30.11. 1. Adventssonntag<br />

10.00 Uhr in St. Joseph Familiengottesdienst mit Aufnahme<br />

<strong>der</strong> neuen Messdiener<br />

Sprechstunde von Herrn Pfarrer Diener: jeden Mittwoch von 9.30<br />

bis 10.30 Uhr im Pfarrhaus in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Das Pfarrbüro Christ König ist vorübergehend dienstags von 8.30<br />

bis 10.30 Uhr geöffnet.<br />

Jahresempfang aller Helferinnen und Helfer <strong>der</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

St. Joseph und Christ König - Am Freitag, 21. November,<br />

findet <strong>der</strong> Jahresempfang aller Helferinnen und Helfer <strong>der</strong> Pfarreiengemeinschaft<br />

statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst um 18.30<br />

Uhr in <strong>der</strong> Pfarrkirche St. Joseph. Anschließend sind alle Helferinnen<br />

und Helfer zum gemeinsamen Zusammensein in Pfarrheim in <strong>Kirkel</strong><br />

eingeladen.<br />

Elternabend für die Eltern <strong>der</strong> Kommunionkin<strong>der</strong> am Mittwoch,<br />

26. November, um 20.00 Uhr im Pfarrheim <strong>Kirkel</strong>.<br />

Vorbereitungen für den Adventsbasar laufen wie<strong>der</strong>! - Die Messdiener<br />

aus Christ König bereiten sich wie<strong>der</strong> auf ihren alljährlichen<br />

Adventsbasar vor. Hierzu benötigen wir wie<strong>der</strong> die tatkräftigen<br />

Hände unserer Messdiener.<br />

Basteltermine sind jeweils samstags von 16.30 bis 18.00 Uhr. Viele<br />

fleißige Hände sind erbeten!<br />

Patrozinium in Christ König - Am Sonntag, 23. November, feiert<br />

die Pfarrei Christ König ihr Patrozinium. Alle <strong>Gemeinde</strong>mitglie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Pfarreiengemeinschaft sind <strong>zur</strong> Mitfeier <strong>des</strong> Hochamts um 10.00<br />

Uhr herzlich eingeladen.<br />

Familiengottesdienst - Zum Familiengottesdienst mit Aufnahme <strong>der</strong><br />

neuen Messdiener am Samstag, 29. November, sind alle <strong>Gemeinde</strong>mitglie<strong>der</strong><br />

herzlich eingeladen, beson<strong>der</strong>s Familien mit ihren Kin<strong>der</strong>n.<br />

Nähere Informationen zu den Gottesdiensten und allen an<strong>der</strong>en<br />

Veranstaltungen unserer Pfarrgemeinde können <strong>Sie</strong> dem Pfarrbrief<br />

entnehmen. Dieser erscheint alle drei Wochen und kann im Jahresabonnement<br />

zum Preis von 9,50 Euro bezogen werden. Auskünfte<br />

erteilt das Pfarrbüro St. Joseph, Tel. (06849) 244.<br />

Ev. Missionshaus <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel<br />

Triftstr. 2, Telefon (06849) 476<br />

Zu folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein:<br />

Di., 25.11. 17.00 Uhr Bibelgesprächskreis<br />

Fr., 28.11. 19.30 Uhr Jugendkreis<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Treffen am Wahlsonntag<br />

im Altstadter „Dorfbrunnen“<br />

Der gemütliche Teil <strong>des</strong> Bürgermeisterwahlkampfes ist jetzt endgültig<br />

in Sichtweite. Am kommenden Sonntag, 23. November, treffen<br />

sich Freunde, Bekannte und Unterstützer von Armin Hochlenert<br />

und <strong>der</strong> CDU zu <strong>der</strong> schon Tradition gewordenen geselligen Runde.<br />

Die Wahlparty findet ab 18.00 Uhr, wie schon vor 14 Tagen, im Gasthaus<br />

„Dorfbrunnen“ in Altstadt statt. Infos zu dieser Veranstaltung<br />

unter www.armin-hochlenert.de o<strong>der</strong> Tel. (06849) 462.<br />

Buchausstellung in <strong>Kirkel</strong><br />

Bestellte Bücher können abgeholt werden - Die bei <strong>der</strong> Buchausstellung<br />

in <strong>Kirkel</strong> am 8./9. November bestellten Bücher können ab<br />

Freitag, 21. November, in <strong>der</strong> Bücherei im alten Rathaus, Goethestraße,<br />

abgeholt werden.<br />

Öffnungszeiten zum Abholen <strong>der</strong> Bücher: freitags von 15.00-17.00<br />

Uhr, mittwochs von 15.00-18.00 Uhr.<br />

Erfolgreiche Hobbyausstellung<br />

#<strong>des</strong> Heimat- und Verkehrsvereins <strong>Kirkel</strong> e. V.<br />

Unsere Fotos zeigen den 1. Vorsitzenden <strong>des</strong> Heimat- und Verkehrsvereins<br />

mit Bürgermeister Armin Hochlenert und Gästen beim Eröffnungsrundgang<br />

durch die Ausstellung sowie einen Blick auf das<br />

reichhaltige Angebot.<br />

Bei <strong>der</strong> diesjährigen Hobbyausstellung in <strong>der</strong> Dorfhalle in Limbach<br />

wirkten 34 Kunsthandwerker und Künstler mit. Zahlreiche Besucher<br />

an beiden Tagen trugen dazu bei, dass die Ausstellung sowohl für<br />

die Aussteller wie auch für den Veranstalter, den Heimat- und Verkehrsverein,<br />

eine gelungene und zufrieden stellende Veranstaltung war.<br />

Tombola - Hobbyausstellung 2008 - Die Gewinne mit nachstehenden<br />

Losnummern können im Rathaus, Hauptstr. 10, Zimmer 28, in<br />

Limbach abgeholt werden.<br />

Öffnungszeiten: montags bis freitags, 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis<br />

16.00 Uhr.<br />

Losnummer: 5323, 5340, 5364, 5367, 5401, 5432, 5451, 5485, 5973,<br />

5976, 5993, 6461, 6475, 7208, 7799, 7936, 8290, 8299, 8401, 8733,<br />

8744, 8749, 8805, 8826, 8927, 8938, 9244, 9248, 9251, 9263, 9266,<br />

9281, 9301, 9303, 9335, 9358, 9372 und 9432.<br />

Buchausstellung<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>büchereien Limbach und Altstadt<br />

Bestellte Bücher können abgeholt werden - Die bei <strong>der</strong> Buchausstellung<br />

in Limbach am 15./16. November bestellten Bücher können ab<br />

Dienstag, 25. November, in Limbach in <strong>der</strong> Bücherei, Hauptstraße, neben<br />

dem Rathaus und in Altstadt ab Donnerstag, 27. November, in <strong>der</strong><br />

Bücherei neben dem Feuerwehrschulungsraum abgeholt werden.<br />

Öffnungszeiten zum Abholen <strong>der</strong> Bücher: Limbach: dienstags,<br />

jeweils von 14.30-17.30 Uhr, Altstadt: donnerstags, jeweils von<br />

14.00-17.00 Uhr.<br />

Seite 12 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 47/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!