02.03.2013 Aufrufe

10-0927_Festschrift 20 Jahre ITVA

10-0927_Festschrift 20 Jahre ITVA

10-0927_Festschrift 20 Jahre ITVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aktionsplattform Bodenschutz (ABo)<br />

Prof. Dr. Rainer Horn<br />

Sprecher der Aktionsplattform Bodenschutz<br />

Liebe Mitglieder des Ingenieurtechnischen<br />

Vereins für Altlastenmanagement und Flächenrecycling,<br />

zu Ihrem <strong>20</strong>-jährigen Verbandsjubiläum am 12.<br />

Oktober <strong>20</strong><strong>10</strong> möchte ich Ihnen die herzlichen<br />

Glückwünsche der Deutschen Bodenkundlichen<br />

Gesellschaft sowie des Bundesverbandes<br />

Boden übermitteln und Ihnen nicht nur für<br />

Ihre Festveranstaltung sondern auch vor allem<br />

für die kommenden <strong>Jahre</strong> und Jahrzehnte eine<br />

kreative und erfolgreiche Arbeit im Bereich des<br />

Altlastenmanagements und des Flächenrecyclings<br />

wünschen.<br />

Das weitgesteckte Arbeitsprogramm Ihres<br />

Verbandes, die Verknüpfung von Boden und<br />

Grundwasserschutz zu verbinden mit der Ableitung<br />

von technischen Richtlinien und Handlungsempfehlungen,<br />

die standortangepasste<br />

Entwicklung und Durchführung von Boden-<br />

und Standortsanierungen zeichnet den <strong>ITVA</strong><br />

als einen hochkreativen Verband aus, der in<br />

den letzten zwei Jahrzehnten nicht nur im<br />

praktischen Boden- und Umweltmanagement<br />

sondern auch bis hinein in die politische Ebene<br />

sehr große Erfolge erzielt hat.<br />

Dank der umsichtigen Arbeit Ihres Vorstandes<br />

ist es Ihnen gelungen in viele Arbeitsfelder<br />

vorzudringen und dabei sehr gute Arbeitsergebnisse<br />

zu erzielen.<br />

<strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>ITVA</strong> – Bilanz und Perspektiven<br />

24<br />

Diese Kreativität, Ihre stets sehr passgenaue<br />

Berücksichtigung der Standort- und Umweltbedingungen<br />

mögen Ihnen auch in den kommenden<br />

Jahrzehnten weiterhin bei der erfolgreichen<br />

Weiterentwicklung Ihres Verbandes<br />

zur Seite stehen zum Wohle des Bodenschutzes<br />

als auch der Umwelt.<br />

Seit Gründung der ABO, als Vereinigung der<br />

drei Gesellschaften Deutsche Bodenkundliche<br />

Gesellschaft, Bundesverband Boden sowie<br />

<strong>ITVA</strong> hat sich das Aufgabenspektrum bzw.<br />

auch die Fachkenntnis um einiges erweitert,<br />

sodass wir nunmehr als Verband mit mehr als<br />

4.000 Mitgliedern auch entsprechend besser<br />

wahrgenommen und damit auch die wissenschaftlich<br />

und technisch fundierten Überlegungen<br />

stärkere Akzeptanz erhalten können.<br />

Ich wünsche Ihnen eine weiterhin kreative<br />

Verbandsarbeit auch in Kombination mit den<br />

Arbeiten in der Aktionsplattform Bodenschutz<br />

und freue mich auf die kommenden Jahrzehnte<br />

gemeinsamer Aktivitäten.<br />

Prof. Dr. Rainer Horn<br />

Sprecher der Aktionsplattform Bodenschutz,<br />

Präsident der Deutschen Bodenkundlichen<br />

Gesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!