02.03.2013 Aufrufe

10-0927_Festschrift 20 Jahre ITVA

10-0927_Festschrift 20 Jahre ITVA

10-0927_Festschrift 20 Jahre ITVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußworte<br />

Der Schutz des Bodens ist sehr stark von regionalen<br />

und lokalen Gegebenheiten geprägt.<br />

Daher bestehen in einzelnen Regionen Europas<br />

spezielle Problemlagen. Der Bedarf für<br />

einheitliche europäische Regelungen ist unter<br />

diesem Aspekt zu überprüfen, wobei auch die<br />

Auswirkungen des Klimawandels auf Böden zu<br />

berücksichtigen sind. Bei der aktuellen Weiterentwicklung<br />

der Bundesbodenschutzverordnung<br />

sollten für bestehende Bodenverunreinigungen<br />

auch natürliche Rückhaltevorgänge<br />

(Monitored Natural Attenuation) Berücksichtigung<br />

finden.<br />

Die DWA wird daran mitwirken, dass die zuvor<br />

genannten Themen frühzeitig erfasst, analysiert<br />

und bewertet werden. Sie wird dazu durch<br />

gezielte Informationen, Forschungsaktivitäten,<br />

Bildungsveranstaltungen, Fachgespräche<br />

sowie durch nationale und internationale Interessenabstimmung<br />

beitragen. Hieraus können<br />

sich sachgerechte Empfehlungen für politisches<br />

Handeln ergeben.<br />

31<br />

Es ist sicherzustellen, dass die wichtigen Aufgaben<br />

zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen<br />

im Sinne der Daseinsvorsorge<br />

erfüllt werden. Der Staat muss hierfür die notwendigen<br />

Rahmenbedingungen zur Verfügung<br />

stellen. Eine qualifizierte Umweltverwaltung ist<br />

eine wichtige Voraussetzung für einen im<br />

Sinne der Nachhaltigkeit handelnden Staat.<br />

Gerne lädt die DWA die <strong>ITVA</strong> und die Verbände<br />

des vorsorgenden und nachsorgenden<br />

Bodenschutzes ein, im Sinne des Bodenschutzes<br />

gemeinsam für diese fachlichen Ziele einzustehen.<br />

Als Präsident der DWA richte ich heute meine<br />

herzlichen Glückwünsche an den <strong>ITVA</strong> zum<br />

<strong>20</strong>-jährigen Bestehen und wünsche für die<br />

Zukunft weiterhin viel Erfolg und bestes Gelingen<br />

im Sinne des Bodenschutzes.<br />

Dipl.-Ing. Otto Schaaf<br />

Präsident der DWA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!