14.03.2013 Aufrufe

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, 9. Mai <strong>2013</strong>, 15 Uhr (Christi Himmelfahrt)<br />

Rokokotheater<br />

KomPoniStenPortrÄt<br />

georg Friedrich haaS ii<br />

Kairos Quartett<br />

Wolfgang Bender Violine<br />

Stefan Häussler Violine<br />

Simone Heilgendorff Viola<br />

Claudius von Wrochem Violoncello<br />

georg Friedrich haas geb. 1953<br />

Streichquartett Nr. 3 »In iij. Noct.«<br />

mit einer Einführung des Komponisten<br />

Das Streichquartett Nr. 3 »In iij. Noct.« von einer guten Dreiviertelstunde<br />

Dauer soll in vollkommener Dunkelheit aufgeführt werden,<br />

wobei die vier Musiker des Quartetts, die entsprechend ihre<br />

Parts auswendig beherrschen müssen, an verschiedenen Orten im<br />

Konzertraum postiert sind. Der Titel bezieht sich auf den dritten<br />

Nocturnus der nächtlichen Matutin der katholischen Liturgie.<br />

Das in Berlin ansässige Kairos Quartett wurde 1996 gegründet<br />

und widmet sich ausschließlich der Pflege zeitgenössischer<br />

Streichquartett-Kompositionen. Die Musiker konzertieren weltweit<br />

und wurden mehrfach ausgezeichnet, so u. a. mit dem »Preis<br />

der deutschen Schallplattenkritik«.<br />

Hinweis:<br />

Dieses Konzert (Dauer ca. eine Stunde) findet in kompletter Dunkelheit<br />

statt. Wir bitten unsere Zuhörer zu bedenken, dass dieses<br />

außergewöhnliche Erlebnis auch eine Belastung darstellen kann,<br />

der sich unter Umständen nicht jeder gewachsen zeigen könnte.<br />

Sendung in<br />

34 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!