14.03.2013 Aufrufe

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 7. Juni <strong>2013</strong>, 20 Uhr Rokokotheater<br />

Schwetzingen VoKal<br />

Sophie Karthäuser Sopran<br />

L’Orfeo Barockorchester<br />

Michi Gaigg Leitung<br />

Mozart & Grétry<br />

wolfgang amadeus mozart 1756 – 1791<br />

Sinfonie Nr. 21 A-Dur KV 134<br />

andré-ernest-modeste grétry 1741 – 1813<br />

aus »Zémire et Azor«:<br />

Ouverture<br />

Ariette »Rose cherie« (Zémire)<br />

Simphonie qui exprime le vol du mage<br />

Entrée des Genies qui rendent homáge a Zémire<br />

Passepied<br />

Air »La Fauvette« (Zémire)<br />

andré-ernest-modeste grétry<br />

aus »Le Jugement de Midas«:<br />

Ouverture<br />

aus »Richard Cœur-de-lion«:<br />

Air »Je crains de lui parler la nuit« (Laurette)<br />

wolfgang amadeus mozart<br />

Sinfonie Nr. 33 B-Dur KV 319<br />

Fernsehaufzeichnung<br />

Sendung in<br />

Die belgische Sängerin Sophie Karthäuser sowie das L’Orfeo<br />

Barockorchester unter Leitung seiner Mitbegründerin Michi Gaigg<br />

zählen aktuell zu den führenden Interpreten der historisch informierten<br />

Aufführungspraxis. Als vielfach preisgekrönte Spezialisten<br />

für die Musik des 18. Jahrhunderts bieten sie in Schwetzingen<br />

ein zwar nicht alltägliches, dafür umso vielversprechenderes<br />

Programm: Gleichsam gerahmt von zwei Sinfonien aus Mozarts<br />

Salzburger Zeit – der spielerisch-kammermusikalischen Sinfonie<br />

in B-Dur KV 319 und der ausgesprochen raffinierten frühen<br />

A-Dur-Sinfonie KV 134 – wird in dessen 200. Todesjahr an André-<br />

Ernest-Modeste Grétry erinnert. Grétrys Richard-Löwenherz-Oper<br />

hatte für die französische musikalische Komödie eine Bedeutung,<br />

die derjenigen von Mozarts »Entführung aus dem Serail« für den<br />

deutschsprachigen Bereich durchaus vergleichbar ist, indem sie<br />

dem ›leichten‹ Genre zuvor ungekannte kompositorische Geschlossenheit<br />

und Tiefe verlieh.<br />

88 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!