14.03.2013 Aufrufe

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 19. Mai <strong>2013</strong>, 19 Uhr (Pfingstsonntag) Mozartsaal<br />

Einführung: Jagdsaal, 18 – 18.30 Uhr<br />

iSaBelle FaUSt Und FreUnde ii<br />

Isabelle Faust Violine<br />

Alexander Melnikov Klavier<br />

Teunis van der Zwart Horn<br />

Felix mendelssohn Bartholdy 1809 – 1847<br />

Sonate für Violine und Klavier f-Moll op. 4<br />

györgy ligeti 1923 – 2006<br />

Trio für Violine, Horn und Klavier<br />

Johannes Brahms 1833 – 1897<br />

Trio für Klavier, Violine und Waldhorn Es-Dur op. 40<br />

Isabelle Faust und Alexander Melnikov gelten als Traumpaar der<br />

Kammermusik. In einem musikalischen Dialog auf Augenhöhe erkunden<br />

sie klassische Meisterwerke neu und sorgen immer wieder<br />

für klangliche Überraschungen. Mit dem niederländischen Hornisten<br />

Teunis van der Zwart erklingen nun die gattungsgeschichtlich<br />

singulären Trios von Brahms und Ligeti. Historisch getreu wird<br />

nicht nur die Verwendung des original geforderten Naturhorns<br />

sein, sondern auch Ligetis Wunsch nach einer komplementären<br />

Aufführung beider Werke in gleicher Besetzung als »Hommage à<br />

Brahms«. Seien Sie gespannt, wie Faust mit ihrer »Dornröschen«-<br />

Stradivari samt Musikerkollegen auch diese selten gehörten Werke<br />

zu ganz neuem Leben erweckt!<br />

Sendung in<br />

54 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!