14.03.2013 Aufrufe

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

schwetzinger-swr-festspiele-2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 18. Mai <strong>2013</strong>, 20 Uhr Mozartsaal<br />

Einführung: Jagdsaal, 19 – 19.30 Uhr<br />

iSaBelle FaUSt Und FreUnde i<br />

Isabelle Faust Violine<br />

Julia-Maria Kretz Violine<br />

Pauline Sachse Viola<br />

Stefan Fehlandt Viola<br />

Jens-Peter Maintz Violoncello<br />

Felix mendelssohn Bartholdy 1809 – 1847<br />

Streichquintett Nr. 1 A-Dur op. 18<br />

wolfgang amadeus mozart 1756 – 1791<br />

Streichquintett g-Moll KV 516<br />

Felix mendelssohn Bartholdy<br />

Streichquintett Nr. 2 B-Dur op. 87<br />

Isabelle Faust gehört zu den aufstrebenden Konzertgeigerinnen<br />

dieser Tage. Im Jahr 2012 dirigierte Claudio Abbado Violinkonzerte<br />

von Beethoven und Alban Berg, bei denen sie auf ihrer<br />

»Dornröschen«-Stradivari von 1704 brillierte. Zusammen mit ihrem<br />

Duopartner Alexander Melnikov legte sie Ludwig van Beethovens<br />

Sonaten für Klavier und Violine in einer Gesamteinspielung<br />

vor, die für das intime Zusammenspiel der Instrumente mit dem<br />

»ECHO Klassik 2010« prämiert wurde. Ein ernsthaftes Interesse,<br />

das weitgefächerte Spektrum der Violinliteratur zu ergründen,<br />

zeichnet sie aus.<br />

Sendung in<br />

50 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!