24.03.2013 Aufrufe

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

150 <strong>Gesetz</strong>- <strong>und</strong> <strong>Verordnungsblatt</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Freistaat</strong> <strong>Thüringen</strong><br />

Thüringer Verordnung<br />

über <strong>den</strong> vorübergehen<strong>den</strong> Aufenthalt von Asylbewerbern<br />

außerhalb des Bereichs der Aufenthaltsgestattung<br />

Vom 7. Juni 2011<br />

Aufgr<strong>und</strong> des § 58 Abs. 6 des Asylverfahrensgesetzes<br />

(AsylVfG) in der Fassung vom 2. September 2008 (BGBl. I<br />

S. 1798), geändert durch Artikel 18 des <strong>Gesetz</strong>es vom<br />

17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586), verordnet die Landesregierung:<br />

§ 1<br />

(1) Asylbewerber, die nicht oder nicht mehr verpfl ichtet sind,<br />

in einer Aufnahmeeinrichtung im Sinne des § 44 Abs. 1<br />

AsylVfG zu wohnen, dürfen sich ohne Erlaubnis außer in<br />

dem Bezirk der Ausländerbehörde, <strong>für</strong> <strong>den</strong> der Aufenthalt<br />

nach § 56 Abs. 2 AsylVfG räumlich beschränkt ist, vorübergehend<br />

auch in einem Gebiet aufhalten, das die Bezirke<br />

weiterer Ausländerbehör<strong>den</strong> umfasst. Die Gebiete<br />

sind <strong>für</strong> je<strong>den</strong> Landkreis <strong>und</strong> jede kreisfreie Stadt gesondert<br />

festgelegt in der Anlage aufgeführt.<br />

(2) Die Verpfl ichtung der Asylbewerber, in der ihnen zugewiesenen<br />

Gemeinde <strong>und</strong> Unterkunft zu wohnen, bleibt<br />

unberührt.<br />

§ 2<br />

Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in<br />

Kraft <strong>und</strong> mit Ablauf des 31. Oktober 2015 außer Kraft.<br />

Erfurt, <strong>den</strong> 7. Juni 2011<br />

Die Landesregierung<br />

Die Ministerpräsi<strong>den</strong>tin Der Innenminister<br />

Ch. Lieberknecht Geibert<br />

Aufl istung der Gebiete, in <strong>den</strong>en sich Asylbewerber ohne Erlaubnis<br />

vorübergehend aufhalten dürfen<br />

Anlage<br />

(zu § 1 Abs. 1 Satz 2)<br />

Aufgeführt ist jeweils der Landkreis oder die kreisfreie Stadt, <strong>den</strong>en ein Asylbewerber zugewiesen ist (unterstrichen, fett<br />

gedruckt), sowie weitere Landkreise <strong>und</strong> kreisfreie Städte, in <strong>den</strong>en er sich ohne Erlaubnis vorübergehend aufhalten darf.<br />

Landkreis Altenburger Land<br />

Landkreis Greiz, Saale-Holzland-Kreis <strong>und</strong> Saale-Orla-Kreis sowie kreisfreie Städte Gera <strong>und</strong> Jena<br />

Landkreis Eichsfeld<br />

Kyffhäuserkreis, Landkreise Nordhausen <strong>und</strong> Sömmerda, Unstrut-Hainich-Kreis sowie kreisfreie Stadt Erfurt<br />

kreisfreie Stadt Eisenach<br />

Landkreise Gotha <strong>und</strong> Schmalkal<strong>den</strong>-Meiningen, Unstrut-Hainich-Kreis <strong>und</strong> Wartburgkreis<br />

kreisfreie Stadt Erfurt<br />

Landkreis Gotha, Ilm-Kreis, Landkreise Sömmerda <strong>und</strong> Weimarer Land sowie kreisfreie Stadt Weimar<br />

kreisfreie Stadt Gera<br />

Landkreise Altenburger Land <strong>und</strong> Greiz, Saale-Holzland-Kreis <strong>und</strong> Saale-Orla-Kreis sowie kreisfreie Stadt Jena<br />

Landkreis Gotha<br />

Ilm-Kreis, Landkreise Schmalkal<strong>den</strong>-Meiningen <strong>und</strong> Sömmerda, Unstrut-Hainich-Kreis <strong>und</strong> Wartburgkreis sowie kreisfreie<br />

Städte Eisenach <strong>und</strong> Erfurt<br />

Landkreis Greiz<br />

Landkreis Altenburger Land, Saale-Holzland-Kreis <strong>und</strong> Saale-Orla-Kreis sowie kreisfreie Städte Gera <strong>und</strong> Jena<br />

Landkreis Hildburghausen<br />

Ilm-Kreis, Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Schmalkal<strong>den</strong>-Meiningen <strong>und</strong> Sonneberg sowie kreisfreie Stadt Suhl<br />

Ilm-Kreis<br />

Landkreise Gotha, Hildburghausen, Saalfeld-Rudolstadt, Schmalkal<strong>den</strong>-Meiningen <strong>und</strong> Weimarer Land sowie kreisfreie<br />

Städte Erfurt, Suhl <strong>und</strong> Weimar<br />

kreisfreie Stadt Jena<br />

Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Landkreise Saalfeld-Rudolstadt <strong>und</strong> Weimarer Land sowie kreisfreie Stadt Weimar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!