30.09.2012 Aufrufe

Juni 2008 - Niederlenz

Juni 2008 - Niederlenz

Juni 2008 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Waldarbeitstag <strong>2008</strong><br />

Wie jedes Jahr im Frühling ist auch heuer<br />

die <strong>Niederlenz</strong>er Einwohnerschaft aufgerufen<br />

worden, sich am traditionellen Waldarbeitstag<br />

zu beteiligen. So haben sich am<br />

Samstag, 5. April, gegen dreissig Freiwillige<br />

– Frauen, Männer und Kinder – mit allerlei<br />

Gerät ausgerüstet bei der Hundshütte eingefunden.<br />

Punkt 9 Uhr begrüsste der Präsident<br />

der Forstkommission, Pierluigi Manera, die<br />

arbeitsfreudige Schar, und unter anderem<br />

erinnerte er an die letztjährigen garstigen<br />

Wetterverhältnisse, als der knöcheltiefe,<br />

nasse Neuschnee nicht so recht zur Arbeit<br />

einladen wollte. Nach der Orientierung<br />

über den Tagesablauf begab man sich in<br />

ein Revier westlich des Schützenhauses,<br />

wo unter der Leitung von Mitarbeitern des<br />

Lenzia-Forstbetriebes – im Gegensatz zum<br />

letzten Jahr nun bei idealem Wetter – der<br />

von Abfallholz übersäte Boden gesäubert<br />

wurde.<br />

Währenddessen arbeitete Max Gut mit<br />

einigen Helfern an der im Auftrag der<br />

Forstkommission von ihm entworfenen<br />

Erweiterung des Unterstandes bei der<br />

Waldhütte. Aus Metallprofilen erstellten<br />

sie ein stabiles dreiteiliges Gerüst, welches<br />

schliesslich mit einer riesigen, ebenfalls<br />

dreiteiligen Blache überdeckt wurde. Dank<br />

der innovativen Konstruktion lässt sich der<br />

Unterstand nun je nach Bedarf zu 1/3, zu<br />

2/3 oder, eben wie jetzt, zu 3/3 regendicht<br />

oder schattenspendend vergrössern und die<br />

Platzzahl etwa verdreifachen.<br />

Der diesjährige Waldarbeitstag diente nicht<br />

nur der Arbeit im Walde und der Erprobung<br />

der gelungenen Konstruktion von Max Gut,<br />

sondern auch der Einweihung der renovierten<br />

Waldhütte. Alle baufälligen Teile sind<br />

ersetzt worden, und durch die Erweiterung<br />

wurde auch der lange gehegte Wunsch nach<br />

mehr Lagerraum erfüllt. Eine einfache Solaranlage<br />

liefert jetzt sogar den Strom für<br />

eine bescheidene Beleuchtung.<br />

Schliesslich konnten am wohlverdienten<br />

Mittagessen die beiden „Neuheiten“ kritisch<br />

begutachtet werden, und sowohl die<br />

gelungene Konstruktion von Max Gut, als<br />

auch die geschickt renovierte Waldhütte<br />

überstanden die Feuertaufe mit allseits viel<br />

Lob und Anerkennung. pg R<br />

- 33 -<br />

Ortsbürger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!