30.09.2012 Aufrufe

Juni 2008 - Niederlenz

Juni 2008 - Niederlenz

Juni 2008 - Niederlenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sonntagsbrunch im Chinderhuus Rägeboge<br />

Das Chinderhuus Rägeboge feiert sein<br />

40-jähriges Bestehen, das bereits seit einem<br />

Jahr fällig ist. Vor 40 Jahren wurde die<br />

Krippe ins Leben gerufen, um die Kinder<br />

arbeitender Eltern zu betreuen. Heute ist<br />

diese Institution aktueller denn je. In dieser<br />

Zeit wurden viele Kinder liebevoll betreut<br />

und auf ihrem Weg begleitet. Anlässlich<br />

eines Sonntagsbrunches wollten wir dieses<br />

Jubiläum nun am Sonntag, 15. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>,<br />

gebührend feiern.<br />

Alles war vorbereitet, Zelt und Tischgarnituren<br />

aufgebaut, einigermassen schönes<br />

Wetter bestellt. Gespannt erwarteten die<br />

Krippenkommission, das Team und viele<br />

Helfer die Bruncherinnen und Bruncher.<br />

Wieviele Leute werden diesen Anlass mit<br />

uns feiern?<br />

Die Gäste wurden mit einem attraktiven und<br />

mit viel Liebe aufgebauten Frühstücksbuffet<br />

empfangen. Dieses lockte mit leckeren zum<br />

grossen Teil von Eltern selbst gebackenen<br />

Brotsorten, Sonntagszopf, Birchermüesli<br />

mit frischen Erdbeeren, schön angerichteten<br />

Käse- und Fleischplatten, Orangensaft, Joghurt<br />

und was sonst noch alles dazugehört.<br />

Ein feiner Kaffee, heisse Schokolade oder<br />

wohlriechender Tee waren bei den für diese<br />

Jahreszeit etwas kühlen Temperaturen sehr<br />

willkommen. Ab 12 Uhr wurden feine Kuchen<br />

und Cakes angeboten, welche ebenfalls<br />

von fleissigen Helfern beigesteuert wurden.<br />

Beim Beobachten der munteren Gästeschar<br />

sahen wir rundherum zufriedene Gesichter.<br />

Rund 140 interessierte Erwachsene und<br />

Kinder fanden den Weg ins Chinderhuus.<br />

Das Chinderhuus-Team hatte spannende<br />

Spiele und Basteleien für Gross und Klein<br />

vorbereitet. Rege nahmen die Kinder am<br />

Parcours teil oder nahmen die Herausforderung<br />

an, einen schwebenden Vogel zu<br />

basteln. Die Teilnehmer wurden jeweils<br />

mit einem kleinen Preis, einem leckeren<br />

Früchtespiess oder ein andermal mit einem<br />

Gummibärlisäckli belohnt. Eine weitere<br />

Attraktion bot die Mohrenkopfschleuder der<br />

Jungschar Möriken-Wildegg. War es doch<br />

lustig, sich mit einem Mohrenkopf bewerfen<br />

zu lassen und diesen sogar mit dem eigenen<br />

Mund zu fangen. Als weitere Herausforderung<br />

stand der Ballonwettbewerb auf dem<br />

Programm, welcher stündlich gestartet<br />

wurde. Allen Teilnehmern lag die Frage<br />

auf der Zunge: Welcher Ballon fliegt wohl<br />

am weitesten? Denn für die sechs Ballone,<br />

welche die weiteste Distanz zurückgelegt<br />

haben, lockten attraktive Preise, die von<br />

lokalen Geschäften gesponsert wurden.<br />

Der Sonntagsbrunch des Chinderhuus Rägeboge<br />

war ein gelungener Anlass. Dank<br />

den vielen Helferinnen und Helfern blicken<br />

wir auf ein tolles Fest zurück, bei dem sogar<br />

- 43 -<br />

Vereine<br />

das Wetter bis zum Schluss mitgespielt hat.<br />

Im Namen der Krippenkommission und<br />

des Teams möchten wir uns nochmals bei<br />

allen, die das Chinderhuus Rägeboge in<br />

irgendeiner Form unterstützt haben, recht<br />

herzlich bedanken.<br />

Bettina Bitterli<br />

Krippenkommission

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!