13.04.2013 Aufrufe

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung<br />

1.1 Grundlagen<br />

3<br />

Einleitung<br />

<strong>Urlaub</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Bauernhof – so haben in den Jahren 2003-2005 ca. 2,1 Mio. Bundesbürger<br />

ihren <strong>Urlaub</strong> verbracht (N.I.T. 2006, S. 8). Aufgrund der Agrarstruktur der neuen Bundesländer<br />

wird der klassische Bauernhofurlaub in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> eher selten angeboten.<br />

Dabei erwarten die Gäste bäuerliche Romantik <strong>auf</strong> überschaubaren Höfen mit<br />

verschiedenen Tieren, Streichelzoo… In <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> sind jedoch die landwirtschaftlichen<br />

Betriebe oftmals sehr groß und <strong>auf</strong> einen Produktionszweig spezialisiert.<br />

Dennoch gibt es Landurlaub in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>: Auf Reiterhöfen, Biohöfen sowie<br />

in zahlreichen Ferienwohnungen und -häusern im ländlichen Raum.<br />

Warum soll das erfolgreiche Konzept des Landurlaubs nicht auch <strong>auf</strong> Fischerhöfen umgesetzt<br />

werden? Es gibt in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> eine Vielzahl von attraktiv an Seen<br />

gelegenen Höfen, die für eine touristische Nutzung in Frage kommen. Einzelne Inhaber<br />

haben das Potenzial ihrer Höfe bereits erkannt und bieten Ferienwohnungen sowie touristische<br />

Leistungen, wie die Betreuung von Angelurlaubern, an. Eine Mehrzahl beschränkt<br />

sich aber derzeit neben Fischerei und Fischveredelung <strong>auf</strong> Fisch- und Angelkartenverk<strong>auf</strong><br />

(eigene Erhebungen).<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> ist ein sehr beliebtes Bundesland für einen <strong>Urlaub</strong> <strong>auf</strong> <strong>dem</strong><br />

Lande. Die Gäste suchen vor allem Entspannung, Ruhe, Naturverbundenheit. Dies sind alles<br />

Bedürfnisse, die Ferienunterkünfte <strong>auf</strong> einem <strong>Fischerhof</strong>, nahe am Wasser, bei entsprechender<br />

Gestaltung erfüllen können. Als Freizeitbeschäftigungen bieten sich Angeln und<br />

Wassersportarten, Radfahren und Wandern an. Die Fischerei als eine nachhaltige Nutzung<br />

der Binnengewässer und der Ostsee stellt keine störende Tätigkeit für die Gäste dar. Für die<br />

Gäste bietet sich die Möglichkeit, einen Einblick in diese Form der Landwirtschaft und Lebensweise<br />

zu gewinnen und Fisch wird als gesundes Lebensmittel in den Blickpunkt gerückt.<br />

Für viele <strong>Urlaub</strong>er sind die Fischer ein Markenzeichen des Bundeslandes. Sie repräsentieren<br />

<strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong>!<br />

1.2 Aufbau des <strong>Leitfaden</strong>s<br />

Dieser <strong>Leitfaden</strong> ist in neun Kapitel gegliedert. Jedes Kapitel steht für sich und bietet klare<br />

Informationen zu den einzelnen Themenfeldern. Sie können sich daher gezielt zu einem<br />

bestimmten Thema informieren.<br />

Zu Beginn wird die touristische Struktur des Landes <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong> vorgestellt<br />

und es werden Ansprechpartner genannt, die Ihnen bei der Erarbeitung eines touristi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!