13.04.2013 Aufrufe

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

Mecklenburg Vorpommern Leitfaden Urlaub auf dem Fischerhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing<br />

- www.angelsuchmaschine.de – Informationsportal rund um das Angeln: Insbesondere<br />

vielfältiges Forum zum Austausch von Informationen von Angler<br />

zu Angler<br />

- www.angeln-in-mv.de – Angelseiten für MV: Angelreviere und Gewässer,<br />

Anbieter in MV, Angelkarten, Fischereischein, Ausrüstung, …<br />

5.3.7 Der Marketingplan – Der Plan im Plan<br />

Schreiben Sie alle Ihre beabsichtigten Marketing- und Werbeaktivitäten nieder. Ein Plan<br />

hilft Ihnen dabei <strong>auf</strong> mehrfache Weise. Einerseits bekommen Sie eine gute Übersicht, zum<br />

anderen können Sie ablesen, was Sie noch alles zu leisten haben. Wenn Sie Ihre Kosten mit<br />

eintragen, haben Sie auch eine gute Kontrolle über Ihre Ausgaben.<br />

Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob Sie Ihren Zielen näher kommen und in<br />

welchen Schritten. So können Sie die Marketingmaßnahmen entsprechend anpassen. Haken<br />

Sie jedes Mal ab, wenn Sie etwas erledigt haben. Viele abgehakte Punkte <strong>auf</strong> <strong>dem</strong> Plan<br />

zeigen Ihnen, dass Sie vorankommen und geben Ihnen ein gutes Gefühl. Haben Sie Ihr Ziel<br />

oder eines Ihrer Ziele erreicht? Dann vergessen Sie nicht, sich und Ihre Mitarbeiter auch<br />

einmal zu belohnen!<br />

5.4 Was kostet mich Marketing?<br />

Die Kosten für ein richtiges Marketing sind nicht fix, sondern variieren je nach Umfang und<br />

Angebotsstruktur. Es gilt zu überlegen, ob Sie bevorzugt ganzjährig für sich werben möchten<br />

oder lieber zu ausgewählten Zeiten. Als Richtwert lässt sich aber sagen, dass Sie mindestens<br />

5 % Ihres Vorjahresumsatzes für das Marketing einplanen sollten. In Jahren mit<br />

geringerem Umsatz sollten Sie die Kosten für das Marketing nicht verringern, sondern sich<br />

weiterhin an den umsatzstärkeren Jahren orientieren, um die Gewinne wieder zu erhöhen.<br />

Mit der steigenden Bekanntheit Ihres Produktes werden sich Ihre Marketing-Kosten verringern.<br />

Als Mindestinvestition in das Marketing sollten Sie als touristischer Anbieter ansehen:<br />

- den Eintrag ins lokale bzw. regionale Unterkunfts- oder Gastgeberverzeichnis<br />

in der gedruckten Ausgabe und im Internet,<br />

- einen eigenen Internet<strong>auf</strong>tritt,<br />

- die Erstellung eines Hausprospekts oder Flyers über Ihr Angebot in ausreichender<br />

Auflage,<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!